Inhalt

Geldern ehrt Sport und Ehrenamt

Meldung vom: 15.08.2023

Sportlerehrung 2023So sehen Sieger aus: Während einer stimmungsvollen Sportgala im Bürgerforum im Rathauspark ehrte die Stadt Geldern Einzelsportler, Mannschaften und Sport-Ehrenamtler, die sich besonders verdient gemacht hatten. Begrüßt wurden die Gäste durch Bürgermeister Sven Kaiser (2. von links) und die beiden Moderatoren Axel Heinitz und Reinhard Winkler (von links).

Geldern  Ganz im Zeichen des Sports präsentierte sich das Gelderner Bürgerforum im Rathauspark. Dort, wo sonst in Ausschüssen und im Stadtrat um Etats und Entscheidungen gerungen wird, begrüßte Gelderns Bürgermeister Sven Kaiser zahlreiche Gäste zur Ehrung der „Sportler des Jahres“. Auf die Sportgala, die üblicherweise alle zwei Jahre in Geldern gefeiert wird, mussten Einzelsportler, Mannschaften und Ehrenamtler diesmal satte fünf Jahre warten. Entsprechend groß die Vorfreude und der Besucherandrang zu einem amüsanten Sportfest mit stolzen Siegerinnen und Siegern und einem unterhaltsamen Zauberprogramm mit „Schmitz-Backes“, der mit seinen Tricks und feinen Wort-Spitzen für Heiterkeit und Staunen sorgte. Für kurzweilige Überleitungen und kompetente Erläuterungen waren zwei Sport-Experten zuständig. Der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Dr. Reinhard Winkler, und der Vorsitzende des Gelderner Sportausschusses, Axel Heinitz, führten mit Unterstützung von Andrea Linhsen, Marc Schlischka und Thomas Beeker vom Team Schule und Sport der Stadt Geldern schlagfertig durch den Abend.

Über den Titel einer „Mannschaft des Jahres“ freute sich die Badminton-Hobby-Mannschaft des GSV Geldern, die bei etlichen Turnieren viele Pokale, Urkunden und Medaillen für den GSV sammeln konnte. Ebenfalls erfolgreich: Die Oberligamannschaft der jungen Volleyball-Damen der U 16 des VC Eintracht Geldern, die 2022 – damals noch als U 14 – den 10. Platz bei der Westdeutschen Meisterschaft in Münster belegte und dieses Kunststück als U 16 2023 in Aachen erneuerte. Zur dritten Siegermannschaft im Bunde wurden die Tischtennis-Damen des SV Walbeck, die in der Spielzeit 2021 / 2022 die Meisterschaft in der Verbandsliga Gruppe drei überraschend deutlich ins Spargeldorf holte.

Bei den Einzelsportlern präsentierte sich Tischtennis ganz vorn. Geehrt wurden Ludwig Rogge vom SV Walbeck, der an diesem Abend leider nicht selbst anwesend sein konnte, und Annemarie Falkowski vom TTC Geldern-Veert. Während „Balu“ Rogge, der auf eine lange Tischtennis-Karriere zurückblicken kann, 2019 und 2022 der Einzug ins Viertelfinale der Westdeutschen Senioren 65 gelang, geht Annemarie Falkowski schon in der Altersklasse Ü 70 an den Start. In ihrer Altersklasse überzeuge sie 2022 als Deutsche Meisterin und als Titelgewinnerin bei den „Westdeutschen“. 2019 gelang ihr die Vize-Europameisterschaft in Budapest.

Gleich vier Ehrenamtler, die sich über den verdienten Applaus des Publikums freuten, präsentierten Axel Heinitz und Reinhard Winkler an diesem Abend. Einer davon: Günther Petry, langjähriger Abteilungsleiter Badminton im GSV Geldern, der auch im Alter von 79 Jahren noch aktiv ist. Außerdem Klaus Giesen vom SV Grün-Weiß Vernum, „Vater“ der Kooperation mit dem Profiverein VVV Venlo, der zudem zu den Organisatoren des beeindruckenden Vernumer Jugendturniers gehört und am Aufbau vieler Senioren- und Jugendmannschaften aller Altersklassen beteiligt war.

Ebenfalls geehrt wurde Walter Jentjens, der den Gelderner Dart Club mit viel Fingerspitzengefühl aus der Krise führte und somit großen Anteil daran hat, dass der Dartsport in Geldern weiterlebt. Der zweite Vorsitzende des Vereins präsentierte sich stilecht im bunten Darts-Shirt. Vierter im Bunde war Jürgen Elser, der sich schon seit mehr als 40 Jahren für die Förderung des Breitensports in Geldern und Umgebung einsetzt und als Tennis-Mannschaftsführer des TC Blau-Weiß Veert fünf Aufstiege in Folge erleben durfte.

Nach zahllosen Gratulationen nahmen die Gäste die Gelegenheit zu interessanten Gesprächen bei Getränken und Häppchen im Foyer des Bürgerforums gern an. Zur Musik von „Tr‘ Endless Vibes“ genossen die Besucher den Abend, bei dem die Ehrung, Wertschätzung und Anerkennung großer Leistungen gekonnt kombiniert werden konnte.