Inhalt
Kreis KleverKultourTage - Ausstellung/Thema: "Memento mori"
Der KUHnst Turm Niederrhein e.V. beteiligt sich mit einer Ausstellung im Gelderner Wasserturm an den KreisKleverKultourtagen 2022.
Die präsentierten Werke sind auch am 21. + 22.05., jeweils von 11 – 17 Uhr im Wasserturm zu besichtigen.
Zum Thema: „MEMENTO MORI“ äußern sich:
Ingrid Beer, Monika Bänsch, Klaus Boegel, Alex Bons, Peter Busch, Ursula Dambrowski, Karin Denecke, Monika Derrix, Karine Gamerschlag, Heiner Geisbe, Linda Geisbe, Ulrike Göttlich, Gabriele Hesse, Maris Hoffmann-Bernard, Hanne Horn, Sonja Kahle, Dirk Knickhoff, Manfred Knupp, Arnhild Koppel, Gerd-Peter Köster, Renate Krupp, Jürgen Küster, Anke Land, Martin Lersch, Monika Lieps, Michael Metzner, Markus Meurer, Burhan Mohammad, Jörg Möller, Matthijs Muller, Sigrid Neuwinger, Karl-Heinz Pasing, Pier Pennings, Nicole Peters, Frank Preuss, Günter Rinkens, Elisabeth Schink, Marie Schoenmakers, Ulrike E.W. Scholder, Anna Soppe, Heinz Spütz, Peter Strege, Rudolf Turinsky, Gesine van der Grinten, Benn Pit van Lück, Reiner van Treek, Nanni Wagner
Sonntag, 22.05., ca. 14 Uhr Musik: „Miikado-Duo“, Sängerin Chrisi Maas und der Gitarrist, Reiner van Treeck.
Sie sind herzlich eingeladen, eine interessante, künstlerische Annäherung und Auseinandersetzung in Wort, Bild, Installation und Musik, zu erfahren.
Mit freundlicher Unterstützung:
Stadt Geldern und Kreis Kleve, im Rahmen der Kreis Klever KulTourtage
Veranstalter: KUHnst Turm Niederrhein e.V., Geldern
Tel: 02831-1563, buschp@t-online.de (www.wasserturm-geldern.de = leider z. Zt. defekt )
Kreis KleverKulTourTage - Ausstellung/Thema: "Memento mori" | Stadt Geldern
Datum | |
---|---|
Ort | Wasserturm Geldern Am Bahnhof 47608 Geldern E-Mail: buschp@t-online.de |
Veranstalter | KUHnst Turm Niederrhein e.V. Karmeliter Str. 9 47608 Geldern Telefon: 02831 / 1563 |
Zielgruppe | Alle |
Kategorie | Ausstellungen, Event und Aktion |