Inhalt

Stadtradeln

Sonntag, 6. Juli 2025 um 12:30 Uhr | Preisverleihung auf dem Gelderner Marktplatz

Am Sonntag, 6. Juli, laden wir zur feierlichen STADTRADELN-Preisverleihung auf dem Gelderner Marktplatz ein - im Rahmen des Raderlebnistags Niederrhein. Um 12:30 Uhr ehren wir wieder die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler in verschiedenen Kategorien. Außerdem werden wir unter allen Teilnehmenden auch wieder live auf der Bühne Preise verlosen - zu gewinnen gibt es Verzehrgutscheine für das Event Geldern Karibisch.

 

Stadtradeln 2025

Auch 2025 heißt es wieder: Rauf aufs Rad – für ein besseres Klima und mehr Lebensqualität! Unter dem Motto „Sei smart – steig aufs Rad!“ geht das STADTRADELN in die nächste Runde. Was dahinter steckt? Mehr als ein sportlicher Wettbewerb – nämlich eine Bewegung für eine nachhaltige und gesunde Zukunft.

Radfahren ist ein echter Alleskönner: Gut für die Umwelt, gut für unsere Stadt – und gut für uns selbst. Jeder Kilometer auf dem Fahrrad bedeutet mehr Gesundheit & weniger CO₂, weniger Lärm und sauberere Luft in unseren Straßen. Und: Wer das Auto stehen lässt, macht Platz für mehr Miteinander.

Geldern lag 2024 in der Gesamtwertung des Kreises Kleve auf dem 2. Platz und war somit nur hinter der weitaus größeren Kreisstadt Kleve. In 2024 waren in Geldern 921 aktive Radlerinnen und Radler in 62 Teams unterwegs. Die erradelten Gesamtkilometer lagen bei 194.728 km also 211 km pro Kopf. Insgesamt wurden aufgrund der erradelten km in Geldern 32 Tonnen Co2 vermieden. Was für ein tolles Ergebnis! Wir hoffen auch 2025 dass sich wieder viele aktive Radler*innen beteiligen um das Ergebnis von 2024 zu toppen.

______________________________________

Alle Infos zum STADTRADELN 2025 im Überblick

Wer kann mitmachen
Aufgerufen sind alle, die in der Stadt Geldern wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zum Beispiel in der Stadt zur Schule gehen. Auch das „Schul-Stadtradeln" steht in diesem Jahr wieder besonders im Fokus.

Wie kann man mitmachen
Wer mitradeln will, braucht sich einfach nur die STADTRADELN-App herunterzuladen und für seine Kommune registrieren. Wenn schon ein Team existiert, kann man diesem beitreten. Möglich ist aber auch, ein eigenes Team zu gründen. Nach der Registrierung können die Teilnehmer direkt losradeln und ab dem 17. Juni ihre Kilometer in der App eingeben.

Das Besondere in Geldern
In Geldern ist die STADTRADELN-App erneut mit dem sogenannten Mängelmelder „Radar" verknüpft. Teilnehmende haben dadurch die Möglichkeit, Mängel, die während der Fahrradfahrt auf der Strecke entdeckt werden - zum Beispiel ein defekter Ampelknopf oder eine Beschädigung im Straßenbelag -  direkt über die App an die Stadtverwaltung zu melden.

Was gibt es zu gewinnen?
Für die bestplatzierten Kommunen bundesweit gibt es erneut hochwertige Preise rund ums Fahrrad zu gewinnen. Auch für die besten Teams und Einzelradelnden in Geldern gibt es wieder Gewinne, die als Überraschung jetzt noch nicht verraten werden. Unter allen Teilnehmenden aus dem Kreis Kleve werden ebenfalls Preise verlost - Hauptpreis ist in diesem Jahr ein E-Bike. Desweiteren erwarten Sie weitere Überraschungsaktionen.

JETZT ANMELDEN UND DABEI SEIN STADTRADELN - Geldern