Inhalt
Arbeitsmarkt
Die Integration von Zugewanderten wird nachhaltig davon abhängen, ob es gelingt, diese in Arbeit oder Ausbildung zu bringen.
- Integration Point
Im Integration Point unterstützen Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in enger Abstimmung mit der Stadt Geldern die Eingliederung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt und können frühzeitig Sprach- und Integrationskurse anbieten.
Der Integration Point als einheitliche Anlaufstelle bietet den Geflüchteten, die mit dem gegliederten Behörden- und Sozialsystem in Deutschland nicht vertraut sind, Orientierung. Die geflüchteten Menschen erhalten eine Anlaufstelle mit Wiedererkennungswert und kurzen Wegen, in der sie abgestimmte Beratung und Unterstützung durch spezialisierte Fachkräfte erhalten.
Ansprechpartner:
Agentur für Arbeit Wesel
Integration Point
Herr Hatamleh und Herr Overgoor
Egmondstr. 2
47608 Geldern
Telefon: 02821 714105 und 0281 9620427
- Jobcenter der Stadt Geldern
Fallmanagement
Ansprechpartner:
Stadt Geldern
Issumer Tor 36
47608 Geldern
Telefon: 02831 398-566
- Förderzentrum für Flüchtlinge
Ziel des Förderzentrums ist es, spezifische und individuelle Integrationshemmnisse zu beseitigen.
Zu Beginn der Maßnahme erfolgt eine Kompetenzfeststellung von berufsfachlichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Teilnehmenden. Inhalt des Förderzentrums ist außerdem die Vermittlung von Kenntnissen über das deutsche Ausbildungs- und Arbeitsmarktsystem sowie der Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse. Zudem sollen während der Maßnahme die interkulturellen Kompetenzen erweitert und projektbezogenes Arbeiten ermöglicht werden.
Ansprechpartnerin:
Integra gGmbH
Frau Großart
Siemensstraße 7
47608 Geldern
Telefon: 02831 97638755
- Perspektiven für junge Flüchtlinge (PerjuF)
Im Rahmen von PerjuF sollen junge Geflüchtete für eine Ausbildung oder berufliche Qualifizierung motiviert und schrittweise an den Arbeitsmarkt herangeführt werden.
Ansprechpartnerin:
Integra gGmbH
Frau Arts
Siemensstraße 7
47608 Geldern
Telefon: 02831 13483-122
- Perspektiven für Flüchtlinge (PerF)
PerF ist für Asylbewerbende und Geduldete mit Arbeitsmarktzugang.
Ziel dieser Maßnahme ist es, Potentiale durch Maßnahmeteile in „Echtbetrieben" zu identifizieren und Perspektiven aufzuzeigen. Des Weiteren soll PerF über die Bedingungen des Arbeitsmarktes informieren und Bewerbungsaktivitäten unterstützen.
Ansprechpartnerin:
Integra gGmbH
Frau Schäfer
Siemensstraße 7
47608 Geldern
Telefon: 02831 97638744
- Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen
Ansprechpartner:
VHS
Frau Sprick
Kapuzinerstr. 34
47608 Geldern
Telefon: 02831 937520
- Antidiskriminierungshilfe
Die Antidiskriminierungsberatung ist ein kostenloses Unterstützungsangebot für Betroffene von Diskriminierung – vor allem in den Bereichen Arbeit, Güter und Dienstleistungen, Gesundheit, Bildung, Behörden/ Verwaltung.
Ansprechpartner:
AWO Kreisverband Kleve e. V.
Ansprechpartner: Nazim Dogu
E-Mail: ada@awo-kreiskleve.de
Mobil: 0177 / 8957409