Inhalt

Wohnen

Der Bereich Arbeit und Soziales sucht immer Wohnungen auf dem freien Wohnungsmarkt in Geldern! Vor allem kleine Wohnungen für eine oder zwei Personen werden dringend gebraucht!

Informationen für Vermieter: Wir unterstützen geflohene Menschen mit einer Bleibeperspektive bzw. Flüchtlingsanerkennung bei der Suche nach eigenem Wohnraum. Wer eine frei werdende Wohnung besitzt und Interesse an einer Vermietung an diese Menschen hat, kann sich gerne melden. Wir beraten weiter und bringen Sie als Anbieter und die Suchenden zusammen. Auch nach einem Einzug stehen wir Mietern und Vermietern weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung.

Eckdaten zur Wohnungsvermietung: Der Mietvertrag wird optional direkt zwischen Vermieter und Mieter geschlossen. Die Mietkosten dürfen im Rahmen der Angemessenheit bestimmte Obergrenzen nicht überschreiten. Bei der Angemessenheit spielen die Personenanzahl, die Größe der Wohnung und die Höhe von Grundmiete und Nebenkosten eine Rolle.

Ein Abschluss eines Mietvertrages für Geflüchtete durch die Stadt Geldern ist für ein Jahr möglich. Anschließend soll dieses Mietverhältnis zwischen dem Bewohner und dem Eigentümer geschlossen werden. Auskunft zu diesen Bedingungen erteilt Frau Welbers.

Die aktuellen Richtwerte für Geldern finden Sie hier.

Vor Abschluss eines Mietvertrags sollte der Vermieter eine Mietbescheinigung ausfüllen, damit vom Bereich Arbeit und Soziales die Angaben geprüft und die genauen Kosten zugesagt werden können.

Ansprechpartnerinnen:

Stadt Geldern
Prisca Aupperle
Telefon: 02831 398-802
prisca.aupperle@geldern.de

Stadt Geldern
Mietverträge mit der Stadt
Sandra Welbers
Telefon: 02831 398-359
sandra.welbers@geldern.de