Inhalt

Baumgutscheine für Gelderner Grunstückseigentümer*innen

Foto Apfelbaum copyright Hubert LemkenDie Baumgutschein-Aktion, die im Jahr 2022 von September bis Mitte Dezember durchgeführt wurde, ist erfolgreich zu Ende gegangen und wurde von der Bevölkerung sehr positiv wahrgenommen. Daher hat die Stadt Geldern beschlossen, das Förderprogramm für das Jahr 2023 fortzusetzen. Die Fördersumme beträgt höchstens 100,- € pro Antragsteller und Grundstück, unabhängig davon, wie viele Bäume gekauft wurden.

Sie können eine Förderung wie folgt beantragen:
- über das Online-Formular

oder

- per Post, indem Sie das Antragsformular bei der Stadt Geldern per Mail oder unter der Telefonnummer 02831-398-308 oder -309 anfordern, ausfüllen und an folgende Adresse zurücksenden:
Stadt Geldern
Bereich Umwelt
Issumer Tor 36
47608 Geldern

Anhand der beglichenen Rechnung erfolgt dann die Erstattung der anerkannten Förderung durch die Stadt Geldern gemäß der Richtlinie zum Förderprogramm Baumgutscheine.

Antragsberechtigt sind Privatpersonen und private Trägerschaften mit eigenen Grundstücken (z.B. Kindergärten) der Stadt Geldern und seiner Ortschaften. Pro Antragsteller und Grundstück kann ein Antrag gestellt werden. Bei MieterInnen / PächterInnen ist die schriftliche Zustimmung des Eigentümers bzw. der Eigentümerin vorzulegen.

Zuwendungsvoraussetzungen
  • Der Baum muss auf dem eigenen, privaten Grundstück gepflanzt und gepflegt werden.
    Eine Anpflanzung hat entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zu erfolgen, z.B. Abstandsregelungen zum Nachbargrundstück.
  • Es sollen standortgerechte, heimische Baumarten regionaler Herkunft gepflanzt werden.
    Vor dem Kauf ist zu prüfen, welcher Baum zu dem vorgesehenen Standort passt.
  • Die einzureichende Rechnung muss den Namen des Antragstellers bzw. Grundstückseigentümers enthalten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Monika Quinders, Bereich Umwelt, Klima und Mobilität, Telefon: 02831 398-309 oder per Mail an baumgutscheine@geldern.de.