Inhalt
Die Stadt Geldern nutzt die Sommerferien, um Busbahnhöfe am Bahnhof und an der Realschule An der Fleuth barrierefrei umzubauen
Meldung vom: 04.07.2025
Wie die Stadt Geldern mitteilt, nutzt die Verwaltung die Sommerferien für den barrierefreien Ausbau zweier wichtiger Haltestellen im Stadtgebiet: des Zentralen Busbahnhofs an der Bahnhofstraße sowie der Haltestelle Realschule An der Fleuth (Königsbend). „Ziel der Maßnahme ist es, den ÖPNV für alle Bürger, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen, besser zugänglich zu machen“, erläutert der Projektverantwortliche der Stadt Geldern, Dave Statetzny, vom Team Erschließung der Stadt Geldern. Die Maßnahmen werden durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gefördert. Die Details zu den beiden Baumaßnahmen im Überblick:
Baubeginn Der Baustart für beide Maßnahmen ist für Montag, 14. Juli vorgesehen.
Bauzeit Der Umbau des Zentralen Busbahnhofs wird mindestens acht Wochen dauern. Die Arbeiten an der Haltestelle „Realschule An der Fleuth“ sind auf einen Zeitraum von circa zwei Wochen angesetzt.
Kosten Insgesamt investiert die Stadt Geldern in beide Projekte mehr als 430.000 Euro (Zentraler Busbahnhof: 390.000 Euro, Haltestelle an der Realschule an der Fleuth: 45.000 Euro). Durchgeführt werden die Arbeiten von den lokalen Firmen „Gebrüder Siebers Tiefbau“ (am Zentralen Busbahnhof) und „Hoch- und Tiefbau Quick“ (an der Realschule An der Fleuth).
Zentraler Busbahnhof Im Zuge des bereits erfolgten Ausbaus der Bahnhofstraße wurde schon eine erste Mittelinsel barrierefrei umgestaltet. „Diese dient nun als Referenz für zwei weitere Mittelinseln, die in paralleler Lage entstehen und ebenfalls mit 16 Zentimeter hohen Busbordsteinen ausgestattet werden“, erklärt Dave Statetzny. Auch entlang der „Haltepunkte 1 bis 5“ werden unter anderem die Bordsteine erhöht. Zudem kommen auch hier taktile Leitelemente zum Einsatz. Der barrierefreie Zugang zu den drei Mittelinseln erfolgt über den asphaltierten Gehweg, welcher um den Busbahnhof herumführt. „Die bestehende Pflasterfläche auf der Betriebsfläche für die Busse bleibt erhalten“, sagt der Projektverantwortliche der Stadt Geldern.
Haltestelle „Realschule An der Fleuth“ Hier wird insbesondere die Orientierung für Menschen mit (Seh-)Behinderung verbessert. Hierzu werden unter anderem sogenannte taktile Leiteinrichtungen eingebaut. Die vorhandenen Busbordsteine bleiben bestehen, da sie mit ihrer Höhe von 18 Zentimetern bereits den aktuellen Anforderungen für barrierefreie Haltestellen entsprechen.
Ersatzhaltestellen Während der Bauarbeiten richtet die NIAG Ersatzhaltestellen ein. Für den Zentralen Busbahnhof werden sich diese auf der Poststraße (südliche Seite) und der Bahnhofstraße befinden. „Dafür wird die Einbahnstraßenregelung auf der Poststraße zeitweise umgekehrt“, erklärt Dave Statetzny. Der Gelderner Bahnhof bleibt jederzeit für alle Verkehrsteilnehmer durchgehend erreichbar. Die Haltestelle „Realschule An der Fleuth“ wird während der Bauzeit hingegen nicht bedient.
Kontakt Für Rückfragen steht der zuständige Projektleiter des Teams Erschließung, Dave Statetzny, unter der Telefonnummer 02831/398-349 oder per Email an dave.statetzny@geldern.de zur Verfügung.