Inhalt
Veranstaltungskalender
Willkommen beim Veranstaltungskalender der LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Datum sortiert.
Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.
Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.
-
Gezeigt werden in dieser Ausstellung das Kleid der Herzogin Maria von Geldern (gest. um 1430) und andere Ausstellungsstücke, wie z. B. zeitgenössische Münzen und Urkunden, die ein anschauliches Bild des Herzogtums Geldern im Spätmittelalter zeichnen.
-
-
Die Boulefreunde treffen sich an dem Sportplatz an der Bleiche zum gemeinsamen Spiel. Siehe auch unter www.wirsing-geldern.de Gespielt wird An der Bleiche 6, Geldern (Hintereingang Eintrachtklause) von 14 bis 16 Uhr
-
Während der Klönzeit in der Ideen- und Mitmachwerkstatt kann jede/r einfach 'reinkommen und sich dazusetzen. Viele Besucher*innen haben ihr Strickzeug dabei – das geht aber auch ohne … Im Kreativlädchen können Sie einige der handgearbeiteten IMI-Produkte, die bei workshops, Treffen oder privat entstehen, gegen Spende erwerben. Sie können sich aber auch einfach umsehen, Ideen mitnehmen oder beisteuern. Keine Anmeldung erforderlich!
-
Jo Aldingers Downbeatclub. Tickets kosten 15 € und sind ab sofort beim Tourismus- und Kulturbüro der Stadt Geldern unter 028731 398444 und kultur@geldern.de erhältlich.
-
Die Veranstaltungen der Familienzentren richten sich an alle MitbürgerInnen aus Geldern. Anmeldungen müssen im Familienzentrum vor Ort erfolgen und werden bis eine Woche vor Beginn entgegengenommen. Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Einrichtungen.
-
Wochenmarkt in Geldern ...immer eine Idee frischer Jeden Dienstag und Freitag wird das Angebot in der Gelderner Innenstadt durch den Wochenmarkt bereichert. Das Warenangebot umfasst die verschiedensten Lebensmittel, Eier, Fisch, Fleisch Geflügel, Honig aus Geldern, Obst, Gemüse und Backwaren, auch in Bioqualität, bis hin zu Blumen, Floristikartikel und sogar Textilien und Haushaltswaren. (Verschiebungen bei Feiertagen möglich)
-
Lust auf Spiele ? Wir spielen Rommé!
-
Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr
-
Jeden 3. Mittwoch im Monat: Wer Freude am gemeinsamen Singen hat, ist hier richtig.
-
Alle 14 Tage Donnerstag von 15 bis 17 Uhr mit Spaß und Freude am Spiel. Mitspieler:innen sind herzlich willkommen.
-
Die Kraft des Tangos in schwierigen Zeiten - In seinem ersten abendfüllenden Spielfilm entführt uns German Kral in seine argentinische Geburtsstadt kurz nach der Jahrtausendwende.
-
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ab WirsinG-Treff. Streckenlänge ca. 40 km mit 15-18 km/h im Schnitt. E-Bike erwünscht, bei guter Kondition aber nicht Bedingung. Zur Hälfte der Strecke steuern wir ein Cafe an, um uns für die Rückfahrt zu stärken.
-
Möchten Sie einen Überblick über die spannende und wechselhafte Geschichte des Gelderlandes bekommen? Wir präsentieren bei einem Kurzseminar Bilder, Karten und Quellen in einem Vortrag, inklusive Filmsequenzen und Lektüretipps. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
-
Gemeinsam macht es mehr Spass, deswegen treffen wir uns. Sticken, Stricken, Nähen, Häkeln und alles, was Euch sonst so zum Thema einfällt. Bitte anmelden unter 02831 9761660, 02831 87761, über imi-geldern.de oder gleich im Ladenlokal Glockengasse 20