Inhalt

PressemitteilungenAlle Pressemitteilungen anzeigen


Fotoplatzhalter zum Thema News

Mehrere Theater präsentieren sich: Jetzt noch Tickets für den Gelderner Theaterspaziergang am 17. Juni sichern

01.06.2023 - Zweimal wurde der Gelderner Theaterspaziergang in den Vorjahren bereits sehr erfolgreich durchgeführt. Am 17. Juni findet die beliebte Kulturveranstaltung das nächste Mal in der Herzogstadt statt

Fotoplatzhalter zum Thema News

Dritter und letzter Bauabschnitt: Die Arbeiten zur Umgestaltung des Geldertors beginnen in Kürze

31.05.2023 - Mit der Fertigstellung des Kreisverkehrs am Ja-Hotel und der Neugestaltung der Krefelder Straße sind zwei der drei Bauabschnitte zur Neugestaltung der Stadteinfahrt aus Richtung Kerken im Bereich des Geldertors schon erfolgreich abgeschlossen worden. In Kürze beginnt die Neugestaltung des dritten und letzten Bauabschnitts: der Bereich zwischen dem Kreisverkehr Am Holländer See und der Kreuzung Vogtei-/Friedrich-Spee-Straße.

Fotoplatzhalter zum Thema News

Pfingstdienstag: Stadtverwaltung und Bauhöfe schließen bereits um 12 Uhr

25.05.2023 - Am Pfingstdienstag (30. Mai) sind die Büros und Bauhöfe der Stadt Geldern aufgrund der Gelderner Kirmes traditionell wieder nur bis 12 Uhr geöffnet. Für Notfälle ist ein Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 0 28 31 / 3980 erreichbar.

VeranstaltungenAlle Veranstaltungen anzeigen


Symbolbild zum Thema Ausstellung

Ausstellung Albin Huschka, Kunsterzieher und Niederrheinmaler

19.05.2023 - 16.06.2023 - Erstmals ist in Geldern ein kleiner Überblick des künstlerischen Schaffens von Albin Huschka zu sehen. Die Stadt Geldern und die Tochter von Herrn Huschka, Elisabeth Streck, laden dazu herzlich zu den üblichen Dienstzeiten des Bürgerbüros in das Foyer des Gelderner Rathauses ein, vor allem zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 19. Mai, um 11 Uhr. Albin Huschka unterrichtete vom 1. November 1958 bis zu seiner Pensionierung im August 1991 als Kunsterzieher am Friedrich–Spee Gymnasium in Geldern. Neben seiner unterrichtenden Tätigkeit erstellte er bis zu seinem Tod am 28. Juni 2003 ca. 1000 Aquarelle, Ölbilder, Zeichnungen, Radierungen und Linolschnitte. Die Niederrheinische Landschaft, Gebäude wie Schloss Haag oder das Friedrich-Spee Gymnasium sowie Blumen, hier besonders Sonnenblumen, sind in der Ausstellung zu sehen.

Symbolbild zum Thema Freizeit

Doppelkopf im WirsinG-Treff

01.06.2023 von 15:00 - 17:00 - Alle 14 Tage Donnerstag von 15 bis 17 Uhr mit Spaß und Freude am Spiel. Mitspieler:innen sind herzlich willkommen.

Symbolbild zum Thema Sport

Radwandern ab Wirsing-Treff

01.06.2023 von 14:00 - 18:00 - Jeden 1. Donnerstag im Monat um 14 Uhr ab WirsinG - Treff. Ist eine Form des Radfahrens, wobei das bewusste Erleben der Landschaft und das Fortbewegen in der Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen: Streckenlänge ca. 20 km. Zur Hälfte wird ein Cafe angesteuert.