Inhalt
Pressemeldungen
Nachrichten aus der LandLebenStadt.
Wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten, können Sie auch unseren Newsletter abonnieren.
- Sozialpsychiatrische Beratung jetzt auch online möglich
- Die offene Beratung des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) für den Kreis Kleve mit Sitz in Kleve und Geldern gibt es schon viele Jahre und sie wird von zahlreichen Menschen aufgesucht. Aufgrund der Corona-Einschränkungen wird die Beratung des SPZ nun auch online angeboten. Es sind die gleichen Angebote wie in den Beratungsstellen vor Ort - nun nur entweder online oder auch per Telefon.
- Meldung vom
- Infos für Eltern - Stadt Geldern informiert über Aussetzung der Kita-Beiträge im Januar
- Nach dem Ende der Weihnachtsfeien startete der Betrieb in den Kindertageseinrichtungen am vergangenen Montag (11. Januar) aufgrund des verlängerten Lockdowns nur eingeschränkt. Die Landesregierung und die Kommunen hatten sich deshalb in der vergangenen Woche darauf verständigt, die Elternbeiträge für die Betreuung in Kitas, Kindertagespflege, die Flexible Betreuung und dem Offenen Ganztag für den Monat Januar zu erlassen. Weil die konkrete Abwicklung jedoch noch nicht feststeht, bittet die Stadt Geldern Eltern darum, keine Beitrags-Zahlungen vorzunehmen
- Meldung vom
- Die neuen Gelderner Ortsbürgermeister stellen sich vor
- In unserer neuen Serie stellen wir in Kooperation mit der RP Geldern und den Niederrhein Nachrichten nach und nach die neuen Gelderner Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister vor. Nach Walter Schröder (Geldern Innenstadt) und Andrea Dahmen (Ortsbürgermeisterin in Kapellen an der Fleuth) folgt im dritten Teil Friedhelm Dahl, der seit vielen Jahren Ortsbürgermeister in Hartefeld ist.
- Meldung vom
- Auf Anruf: Taxibus der Stadtlinie 10 - Neue Haltestelle bei Aldi erleichtert den Einkauf
- GELDERN Eine spürbare Verbesserung der Mobilität soll die Stadtlinie 10 bewirken, die Hartefeld, Vernum, Pont und Geldern miteinander vernetzt. Ab sofort sorgt eine neu eingerichtete Haltestelle auf dem Parkplatz des neuen Aldi-Marktes am Ölberg in Geldern für zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten in diesen Ortschaften. Dies gilt vor allem für Menschen, die nicht mehr mit dem eigenen Fahrzeug mobil sein können oder wollen.
- Meldung vom
- Kanäle in Geldern und Walbeck saniert - Keine Kosten für Anschlussnehmer
- GELDERN / WALBECK. Die Stadt Geldern investiert weiter in die Funktionsfähigkeit des Kanalnetzes. Saniert wurden Regenwasserkanäle in der Roncallistraße, im Neufelder Weg, in der Karl-Arnold-Straße und der Gelderstraße sowie im Geldertor und in der Straße An der Bleiche. Schmutzwasserkanäle wurden saniert in der Straße Am Pannofen und in Walbeck Am Erlkönig. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, entstehen für die Anschlussnehmer keine Kosten.
- Meldung vom
- Rathaus bittet um Terminvereinbarung
- Aufgrund der allgemein wieder steigenden Coronazahlen bittet die Stadt Geldern nochmals darum, vor dem Besuch im Rathaus einen Termin zu vereinbaren – insbesondere bei Terminen im Bürgerbüro. Seit Beginn der Corona-Krise gelten in der Gelderner Verwaltung die strengeren Einlassregelungen. „Seitdem gilt, dass bei Terminen im Bürgerbüro grundsätzlich vorher ein Termin vereinbart werden muss“, sagt Vanessa Verhulsdonk, Leiterin des Bürgerbüros. Die Stadt Geldern Verwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger aufgrund der derzeitigen Corona-Entwicklung nochmals darum, das Rathaus grundsätzlich nicht ohne Termin aufzusuchen. Dieses gilt ausdrücklich nicht für den Wertstoffhof an der Liebigstraße 34.
- Meldung vom
- Stadt Geldern informiert - Personalausweis wird zum 1. Januar teurer
- Wie die Stadt Geldern mitteilt, wird die Gebühr für einen Personalausweis zum 1. Januar bundeseinheitlich angepasst. Die derzeitige Gebühr steigt für Personen, die älter als 24 Jahre alt sind, von 28,80 Euro auf 37 Euro. Der Ausweis bleibt wie bisher zehn Jahre gültig. Für Personen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung noch keine 24 Jahre alt sind, beträgt die Gebühr nach wie vor 22,80 Euro.
- Meldung vom
- Neubauten an der Gesamtschule - Schulausschuss überzeugt sich bei Rundgang von Baufortschritt
- Wer in den vergangenen Wochen auf der Königsberger Straße am Gelände der Gesamtschule entlangfuhr, erkannte direkt: An der Baustelle geht es schnell voran. Im Zuge der Gelderner Schulmodernisierungs-Offensive entstehen an der Gesamtschule zurzeit zwei neue Erweiterungsgebäude. Der Schulausschuss überzeugte sich nun bei einem Rundgang vor Ort vom Baufortschritt
- Meldung vom
- Beschluss des Schulausschusses: St.-Michael-Schule soll umfassend saniert und durch einen Teil-Anbau erweitert werden
- Viele Schulen in Geldern werden schon saniert zurzeit. Eine, die dazu kommen soll, ist die Gelderner Michael-Schule. Als Termin für die Fertigstellung wird Frühjahr 2024 anvisiert.
- Meldung vom
- Deutscher Schulpreis: ,summer sChOOL` der Gesamtschule und der Realschule An der Fleuth schafft es in Vorauswahl
- Toller (Vor-)Erfolg für die Gesamtschule der Stadt Geldern und der Realschule An der Fleuth: Mit ihrer Bewerbung beim „Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial“ haben es die beiden Schulen in die nächste Runde geschafft. Sie hatten sich mit ihrer im Sommer gemeinsam durchgeführten summer sChOOL 2020 für den Schulpreis beworben.
- Meldung vom