Inhalt
Weiterführende Schulen
Die Stadt Geldern ist aktuell Träger einer Realschule, einer Sekundarschule, einer Gesamtschule und zweier Gymnasien.
Diese bieten ein umfangreiches Bildungsangebot in der Schulstadt Geldern.
Aktuell werden rund 2.200 Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I und rund 500 Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II unterrichtet.
Ergänzt wird das Angebot durch die Bischöfliche Liebfrauen-Realschule für Mädchen mit 510 Schülerinnen.
Die Sekundarschule Niederrhein nimmt aufgrund der sukzessiven Auflösung nicht mehr am Anmeldeverfahren teil. Die Schule wird nach den Bestimmungen des Schulgesetzes solange weitergeführt, wie ein ordnungsgemäßer Schulbetrieb und ein in diesem Zusammenhang wichtiges gutes pädagogisches Angebot den Schülerinnen und Schülern unterbreitet werden kann.
Diese organisatorische Maßnahme stellt sicher, dass allen Schülerinnen und Schülern ein guter Schulabschluss ermöglicht werden kann.
Informationen
- zum Anmeldeverfahren,
- zum Bildungssystem der Sekundarstufe I und
- zur gymnasialen Oberstufe finden sowie
- zum sozialen Training im Hochseilgarten für Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 10
finden Sie unten im Bereich "Downloads".
-
Telefon: 02831 8494
Telefax: 02831 980107
Internet: www.fsg-geldern.de
E-Mail: friedrich-spee-gymnasium@gmx.de -
Telefon: 02831 977 963 11
Internet: www.geldern-gesamtschule.de
E-Mail: gesamtschule@geldern.de -
Telefon: 02831 976 10 200
Telefax: 02831 976 10 260
Internet: www.liebfrauenschule-geldern.de
E-Mail: liebfrauen-rs@bistum-muenster.de -
Telefon: 02831 8495
Telefax: 02831 80931
Internet: lise-meitner-geldern.de
E-Mail: schule@lmg-geldern.de -
Telefon: 02831 8493
Telefax: 02831 991506
Internet: www.realschuleanderfleuth.de
E-Mail: sekretariat@rsadf.de -
Telefon: 02831 4430
Telefax: 02831 94200
Internet: www.sekundarschule-niederrhein.de
E-Mail: sekretariat@sekundarschule-niederrhein.de