Inhalt

„GeldernerSommerTour“ startet in die nächste Runde: Acht Termine, acht Orte, acht kostenlose Live-Musik-Konzerte & immer mittwochs

Meldung vom: 02.07.2025

Die Verantwortlichen des städtischen Tourismusbüros um Leiter Rainer Niersmann haben im Vorjahr anscheinend den richtigen Riecher gehabt, als sie die neue „GeldernerSommerTour“ ins Leben gerufen hatten. Denn das Konzept, das sieben Live-Konzerte an sieben unterschiedlichen Orten an sieben aufeinanderfolgenden Mittwochabenden vorsah, wurde auf Anhieb ein großer Erfolg. Also war schnell klar, dass die „GeldernerSommerTour“ 2025 in die nächste Runde gehen wird. In diesem Jahr kommt sogar noch ein achter Termin dazu – auf dem Gelände des Tennisclubs GW Geldern an der Bleiche. Alle Infos im Überblick der Stadt Geldern:

Auftakt Der Tour-Startschuss fällt am Mittwoch, 2. Juli, diesmal am Waldfreibad in Walbeck. Stattfinden werden die Live-Konzerte erneut mittwochs, immer von 18 bis 22 Uhr.

Organisation Veranstaltet wird die „GeldernerSommerTour“ von der Stadt Geldern, aber an jedem Termin in Kooperation mit Vereinen aus den jeweiligen Ortschaften. „Das war sicher auch eines der Erfolgsrezepte im Vorjahr“, weiß Rainer Niersmann, Leiter des städtischen Tourismus- und Kulturbüros zu berichten. „Denn alle mitorganisierenden Vereine und Ehrenamtlichen haben sich richtig ins Zeug gelegt, um vor Ort für eine tolle Atmosphäre und Kulisse zu sorgen.“

Kein Eintritt Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist weiterhin frei. Dass dies möglich ist, liegt auch an der Unterstützung der Sparkasse Krefeld, die auch in diesem Jahr wieder Hauptsponsor der Veranstaltung ist. Der Erlös aus dem Verkauf der Getränke und Speisen kommt erneut den mitveranstaltenden Vereinen zugute.

Die Tour-Termine

·         Mittwoch – 2. Juli – Waldfreibad Walbeck – Musik: „tr´Endless Vibes“

·         Mittwoch – 9. Juli – Kapellen (Markt) – Musik: „Levin & Chiara“

·         Mittwoch – 16. Juli – Lüllingen (Alte Schule) – Musik: „Pure Vocals“

·         Mittwoch – 23. Juli – Veert (Markt) – Musik: „Musicna“

·         Mittwoch – 30. Juli – Geldern Markt – Musik: „Prestige“

·         Mittwoch – 6. August – Pont (Bürgerwiese) – Musik: „Next Live“

·         Mittwoch – 13. August – Hartefeld (Bürgerwiese) – Musik: „Luka & Tom“

·         Mittwoch – 20. August – Geldern (Grünfläche neben Tennisplätzen An der Bleiche) – Musik: „Pure“

Besonderheiten Besonders ist die „GeldernerSommerTour“ im Vorjahr auch deshalb gewesen, weil alle organisierenden Vereine durch ihre individuellen Angebote jeweils für exklusive Veranstaltungsorte gesorgt haben. „Und auch in diesem Jahr haben sich die Vereine wieder ein paar tolle Besonderheiten überlegt“, verrät Carsten Zündorf vom Tourismus- und Kulturbüro der Stadt Geldern. Neben Getränke und Essenständen gibt es teilweise besondere Cocktails. Auch für Kinder gibt es an mehreren Veranstaltungsorten spezielle Angebote.

Becher-Aktion Dank der Unterstützung der Sparkasse Krefeld gibt es in diesem Jahr auch noch eine Becher-Aktion geben. „Damit schaffen wir nicht nur ein besonderes Tour-Gefühl, sondern sind auch noch einmal nachhaltiger unterwegs“, berichtet Rainer Niersmann. Insgesamt wurden 2000 Becher mit dem Logo der „GeldernerSommerTour“ hergestellt, die bei jedem Tour-Termin für 2,50 Euro käuflich erworben werden können. „Hintergrund der Aktion ist, dass wir voriges Jahr ganz viele Gäste hatten, die auch zu den folgenden Terminen wiederkamen“, berichtet Niersmann. „Wer sich also in diesem Jahr einen Becher kauft, hat nicht nur ein Andenken, sondern kann ihn einfach zu einem der folgenden Termine mitbringen und damit ganz einfach Ressourcen sparen.“ Ein Teil des Verkaufserlöses kommt zudem den Vereinen vor Ort zugute.

 

Info: Alle Termine sind auch im städtischen Veranstaltungskalender unter www.geldern.de zu finden.