Inhalt
Arbeitslosengeld / Leistung nach dem SGB II / Sozialgeld
Zum 01.01.2005 wurden die Arbeitslosenhilfe und die Sozialhilfe zur Grundsicherung für Arbeitsuchende zusammengelegt. Das sogenannte Arbeitslosengeld II.
Ob Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld II haben, hängt von Ihren persönlichen und finanziellen Verhältnissen ab.
Wenn Sie Ihren Lebensunterhalt nicht durch Ihr eigenes Einkommen oder Vermögen sicherstellen können, können grundsätzlich alle erwerbsfähigen Personen zwischen 15 und 65 bis 67 Jahren Arbeitslosengeld II erhalten. Wer nicht erwerbsfähig ist, kann Sozialgeld erhalten.
Arbeitslosengeld II und Sozialgeld werden in Form von Regelbedarfen und in Form der angemessenen Kosten der Unterkunft erbracht.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit von Mehrbedarfen z. B. für Alleinerziehende oder einmalige Leistungen, beispielsweise bei Schwangerschaft und Geburt.
Auch die Erstausstattung für die erste eigene Wohnung ist möglich.
Für Kinder können zusätzliche Leistungen im Rahmen von Bildung und Teilhabe erbracht werden, z. B. für Klassenfahrten oder für die Mitgliedschaft im Verein. Hier finden Sie die Erklärvideos zum Thema "Bildungs- und Teilhabepaket", auch in den Sprachen englisch,
türkisch und arabisch.
Da alle Leistungen von den persönlichen und finanziellen Verhältnissen abhängen, ist eine individuelle Beratung erforderlich. Hierzu buchen Sie bitte einen Termin für Ihren Besuch. Dies können Sie bequem über Termin online erledigen.
Vordrucke für Ihre Anträge finden Sie unter:
Hauptantrag
https://formulare.krzn.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/6318456d48dd53563b2f8007
Weiterbewilligungsantrag:
https://formulare.krzn.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/6374d47d47a5850db8d61237
Übersendung Unterlagen/Änderungsmitteilung:
https://formulare.krzn.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/635a69cbe5c5ca36b5ad29bb
Bildung- und Teilhabe:
https://formulare.krzn.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/6346900192488e32c815152a
Detaillierte Auskünfte sind unter https://www.kreis-kleve.de/de/fachbereich4/arbeitshinweise-sgb-ii/ abrufbar.
Sie erreichen die Leistungsgewährung auch unter der E-Mail-Anschrift: jobcenter@geldern.de.
Ihre Ansprechpartnerin bzw. Ihr Ansprechpartner richtet sich nach Ihrem Wohnviertel
Die Liste mit den Straßenzuordnungen zu Ihrem Wohnviertel finden Sie hier!
Kernstadt (ohne Ostwall und Nordwall), zzgl. An der Barriere (in der Liste mit Straßenzuordnungen > gelb unterlegt)
Dirk van Os
Buchstaben: A, L-T
Telefon: 02831 398-509
Zimmer 509
Sandro Janhsen
Buchstaben: B-K, U-Z
Telefon: 02831 398-508
Zimmer 508
Nierspark bis Vogtei, Nordwall, Pont, Hartefeld und Vernum (in der Liste mit Straßenzuordnungen > grün unterlegt)
Jannik Banner
Buchstaben: A-K
Telefon: 02831 398-502
Zimmer 504
Manuel König
Buchstaben: L-Z
Telefon: 02831 398-503
Zimmer 503
Barbaraviertel, Staufenbergstraße bis Marktweg, Weseler Str. bis Flanderner Str., Boeckelter Weg, Heiligenweg und Kapellen (in der Liste mit Straßenzuordnungen > blau unterlegt)
Janis Koschitzki
Buchstaben: A-G, L
Telefon: 02831 398-604
Zimmer 502
Lordana Lacatis
Buchstaben: H-K, M-O
Telefon: 02831 398-500
Zimmer 502
Matthäus Kowalski
Buchstaben: P-Z
Telefon: 02831 398-605
Zimmer 506
Haagsches Feld (ohne An der Barriere und Heiligenweg), Ostwall, Veert A und Veert, Walbeck und Lüllingen (in der Liste mit Straßenzuordnungen > rot unterlegt)
NN (Stelle zurzeit nicht besetzt)
Buchstaben: A-G, Z
Telefon: 02831 398-501
Zimmer 503
Ivonne Krieger
Buchstaben: H-N
Telefon: 02831 398-506
Zimmer 509
Tohid Oladzadeh-Abassabadi
Buchstaben: O-Y
Telefon: 02831 398-525
Zimmer 507