Inhalt
Öffnungszeiten
Die Geschäftszeiten der einzelnen Bereiche der Stadtverwaltung im Überblick
Sie können jederzeit einen Termin mit uns vereinbaren. Außerdem stehen wir Ihnen nach vorheriger Vereinbarung auch außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Wochentag | Uhrzeit | |
---|---|---|
Allgemein (nach vorheriger Terminvereinbarung) | Montag - Freitag | 08:30 - 12:30 Uhr |
Montag - Donnerstag | 14:00 - 16:00 Uhr | |
Wir bitten darum mit der Sachbearbeitung einen Termin zu vereinbaren. | ||
Bürgerbüro (nach Terminvereinbarung) | Montag - Donnerstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:30 Uhr | |
Samstag (nur nach vorheriger Terminvereinbarung) | 10:00 - 12:00 Uhr | |
Wir bitten darum, persönlich, unter 02831 3980 oder unter http://www.geldern.de/onlinetermin einen Termin zu vereinbaren. | ||
Stadtarchiv | nur nach Terminvereinbarung Wir bitten darum, unter 02831 398400 oder unter stadtarchiv@geldern.de einen Termin zu vereinbaren. |
Einlass nur nach Termin
Beibehalten bleibt die Regelung, dass Gespräche mit Mitarbeitern aus den Fachämtern nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Die Termine müssen vorab bei der jeweiligen Sachbearbeitung vereinbart werden. Sie finden hier eine Übersicht über die Kontaktdaten aller städtischen Mitarbeiter/innen. Wer die zuständige Sachbearbeitung nicht kennt, kann sich auch über die Rathausinformation unter der Rufnummer 02831/398-0 verbinden lassen.
Online-Terminanfrage Bürgerbüro
Für die Leistungen des Bürgerbüros ist eine vorherige Terminvereinbarung, telefonisch oder online erforderlich. Termine können bis zu zwei Monate im Voraus gebucht werden.
Jobcenter/Amt für Arbeit und Soziales
Der Zutritt zum Jobcenter/Amt für Arbeit und Soziales ist ab dem 29. Juni über den Eingang am Nebengebäude, Issumer Tor 34, möglich – allerdings auch nur mit Termin. Dieser kann vorab bei der zuständigen Sachbearbeiterin bzw. dem zuständigen Sachbearbeiter, unter der Rufnummer 02831/398-0 oder per E-Mail an jobcenter@geldern.de oder soziales@geldern.de vereinbart werden.
Bürgerinnen und Bürger, die einen Termin im Jobcenter/Amt für Arbeit und Soziales vereinbart haben, werden gebeten, vor dem Eingang zu warten. Sie werden dort in Empfang genommen.
Einlass ohne Termin
Lediglich im Bürgerbüro können Montag bis Freitag auch Leistungen ohne Termin in Anspruch genommen werden. Diese Ausnahme bezieht sich ausschließlich auf das Abholen von Personalausweisen, Reisepässen, Führerscheinen, Gelben Säcken, Windelsäcken und Stammkarten für den ÖPNV.