Inhalt
Die Idee lebt vom Mitmachen: Gelderns Spielplätze nun in einer App
Meldung vom: 16.03.2022
GELDERN Spielplätze finden, bewerten oder auch sich mit Freunden und anderen Spielplatzfans austauschen – das und einiges mehr ist nun auch für die Spielplätze in allen Gelderner Ortschaften möglich. Wie die Stadt Geldern mitteilt, wurden alle Spielplätze jetzt in einer Spielplatz-App gelistet und sind abrufbar (www.spielplatztreff.de).
Monika Gottschlich vom Jugendamt: „Mit der App findet man nicht nur die Lage des gewünschten Platzes und seine Ausstattung und Spielmöglichkeiten, man kann auch selbst Fotos hochladen, den Platz bewerten und sich mit an deren Familien austauschen oder auch Kommentare abgeben.“
Die App ermöglicht auch die Suche nach weiteren geeigneten Plätzen in der Umgebung und in ganz Deutschland. Monika Gottschlich: „So ein Angebot, zu dem auch eine digitale Karte gehört, verbessert sich auch durch Hinweise, die die Nutzer selbst einstellen. Ich kann nur dazu ermuntern. Einfach mal auf www.spielplatztreff.de klicken und einen Blick auf Plätze und Hinweise werfen. Im App Store findet man das Angebot unter dem Suchnamen Spielplatztreff.“
Weitere Infos hat Monika Gottschlich. Sie ist im Gelderner Rathaus erreichbar unter Telefon 02831 398780. Oder schauen Sie in unserer Dienstleistung "Stadtpläne für Kids"
Auch Hinweise auf notwendige Verbesserungen können über die App auf www.spielplatztreff.de übermittelt werden. Hier baut Michael Panis von der Grünflächenabteilung der Stadt Geldern neue Podestplatten in die Kletter-Postkutsche auf dem Spielplatz „Cowboystadt“ an der Hartefelder Bürgerwiese ein.