Inhalt
Veranstaltungskalender nach Ortsteilen
Willkommen beim Veranstaltungskalender der LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Ort der Veranstaltung sortiert.
Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.
Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.
-
Um lange Warteschlangen zu vermeiden, bitte unter www.blutspende.jetzt einen Termin reservieren.
-
Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr
-
Die nächste Wanderung des Kneipp-Vereins Gelderland mit dem Natur- und Landschaftsführer Harald Lhotzky findet statt.
-
Die beliebte Konzertreihe findet auch in diesem Jahr wieder von November bis April im Refektorium statt. Jeweils ab 18.00 Uhr beginnen die Konzerte der stets hochqualifizierten Studierenden oder Absolventinnen und Absolventen von Musikhochschulen aus dem In- und benachbarten Ausland an folgenden Terminen: 08.11.2025, 06.12.2025, 03.01.2026, 07.02.2026, 07.03.2026, 11.04.2026. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Um Spenden, die unmittelbar den Ausführenden zugute kommen, wird gebeten.
-
Am 7. Dezember ist das Posaunenquartett "Opus 4" aus Leipzig zu Gast. Es klingt adventliche und weihnachtliche Musik für Posaunenquartett und Orgel Karten: 14,- Euro (Schüler/Studenten 7,- )
-
Eislaufen am Niederrhein!? Wann bietet sich in unseren Breiten dazu schon mal die Gelegenheit? Nur selten frieren bei uns Seen und Teiche so zu, dass dort eine tragende Eisschicht entsteht. Deshalb sind alle Niederrheiner im Winter „Heiß auf Eis“. Bis 14. Dezember steht auf dem Markt in Geldern eine Eislauffläche aus echtem Eis zur Verfügung. Genügend Platz für Eisköniginnen und tollpatschige Schneemänner, für Profis und die, die es mal werden wollen.
-
Eislaufen am Niederrhein!? Wann bietet sich in unseren Breiten dazu schon mal die Gelegenheit? Nur selten frieren bei uns Seen und Teiche so zu, dass dort eine tragende Eisschicht entsteht. Deshalb sind alle Niederrheiner im Winter „Heiß auf Eis“. Bis 14. Dezember steht auf dem Markt in Geldern eine Eislauffläche aus echtem Eis zur Verfügung. Genügend Platz für Eisköniginnen und tollpatschige Schneemänner, für Profis und die, die es mal werden wollen.
-
Einfach...einen schönen musikalischen Abend erleben und sich mit einem wunderbar stimmungsvollen Programm und netten Menschen auf die kommenden Festtage einstimmen ... Einfach Singen! Die Stadt Geldern freut sich, das erfolgreiche rheinische Mitsing-Format der Chorleiterin Rita Wermes und des Pianisten Wolfgang Thier wieder im Refektorium Geldern begrüßen zu dürfen. Auf dem Programm stehen dieses Mal ausgesuchte deutsche und internationale Advents- und Weihnachtslieder, die uns in der schönen Atmosphäre des Refektoriums, Ostwall 22, bei Glühwein und Punsch garantiert in weihnachtliche Stimmung bringen werden!
-
Ein leckeres, märchenhaftes Stück - Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwundenen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguss und gestressten Eltern. Kein Wunder, dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte, vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat: Ständig klingelt das Telefon, ein Notruf nach dem anderen. Und heute herrscht besonders hoher Hochbetrieb.
-
Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr
-
Weihnachtskomödie von Florian Battermann - Sabine und Frank glauben, das perfekte Geschenk für Mutter Gisela gefunden zu haben. Die wünscht sich nämlich schon lange eine Heißluft-Fritteuse. Doch überrascht stellt das Ehepaar kurz vor der Feier fest, dass keiner von beiden eine gekauft hat. Vielmehr hatte sich Sabine auf ihren Mann und der sich auf sie verlassen. Schnell fährt Frank zum Elektrofachmarkt, um noch kurz vor Ladenschluss eine zu ergattern, doch inzwischen ist Mutti eingetroffen und hat ihre eigene nagelneue Heißluft-Fritteuse mitgebracht.
-
Die positiven Wirkungen des Waldbadens auf Kreislauf, Immunsystem und Psyche sind wissenschaftlich belegt. Das achtsame Erleben, das Innehalten mit allen Sinnen kennen die Japaner schon lange. Auch sie schätzen die Wirkung für Körper, Geist und Seele und nennen das Waldbaden Shinrin Yoku.
-
Die beliebte Konzertreihe findet auch in diesem Jahr wieder von November bis April im Refektorium statt. Jeweils ab 18.00 Uhr beginnen die Konzerte der stets hochqualifizierten Studierenden oder Absolventinnen und Absolventen von Musikhochschulen aus dem In- und benachbarten Ausland an folgenden Terminen: 08.11.2025, 06.12.2025, 03.01.2026, 07.02.2026, 07.03.2026, 11.04.2026. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Um Spenden, die unmittelbar den Ausführenden zugute kommen, wird gebeten.
-
Traditionell findet am 1. Sonntag nach Neujahr in der Drachenstadt Geldern das Drachen- und Feuerfest statt. Im Mittelpunkt steht ein Ritterlager mit einem großen Drachen. Wenn er um 11 Uhr erwacht, beginnt ein buntes mittelalterliches Treiben auf dem Gelderner Marktplatz, das in einem Festumzug durch die Stadt seinen Höhepunkt findet. Von 13 bis 18 Uhr ist zudem Verkaufsoffener Sonntag.
-
Feiern Sie mit uns das neue Jahr mit einem Feuerwerk beliebter Walzer- und Polkamelodien! Vorbild dabei ist das Neujahrskonzert, das jedes Jahr aus dem Goldenen Wiener Musikvereinssaal im Fernsehen live in die ganze Welt übertragen wird. Mit unserem Programm, das vorwiegend aus Werken der Strauss-Dynastie zusammengesetzt ist, bringen wir den Optimismus und die Lebensfreude, die diese Musik längst unsterblich gemacht haben, live in Ihren Konzertsaal.