Inhalt

Veranstaltungskalender nach Ortsteilen

Willkommen beim Veranstaltungskalender der LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Ort der Veranstaltung sortiert.

Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.

Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.

 

Wählen Sie Ihren gewünschte Ortsteil aus
  • Die beliebte Konzertreihe findet auch in diesem Jahr wieder von November bis April im Refektorium statt. Jeweils ab 18.00 Uhr beginnen die Konzerte der stets hochqualifizierten Studierenden oder Absolventinnen und Absolventen von Musikhochschulen aus dem In- und benachbarten Ausland an folgenden Terminen: 08.11.2025, 06.12.2025, 03.01.2026, 07.02.2026, 07.03.2026, 11.04.2026. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Um Spenden, die unmittelbar den Ausführenden zugute kommen, wird gebeten.

  • „Sie“ ist schwanger! Endlich! Wieder ein Paar, das sich lange ein Kind gewünscht hat und nun endlich ans Ziel kommt! Natürlich, die Zeit der Schwangerschaft ist nicht ganz einfach – sie wird launisch, er ist entnervt. Das kennt man. Aber das Paar, das in dieser Komödie im Mittelpunkt steht, ist ... ein bisschen anders: Beide sind Männer. Und beide warten seit langem darauf, dass ihrem Adoptionswunsch endlich entsprochen wird.

  • Reisemobilfest in Geldern am "Holländer See" So lieben es die Reise-Mobilen: zwanglos - unabhängig - frei - ohne Anmeldung - einfach kommen und mitmachen! Umfangreiches Rahmenprogramm mit Fahrradtouren, Busfahrt, gemütlichem Grillabend, Live-Musik, Camper-Trödelmarkt und vielem mehr!

  • Dass Mobilität mehr ist als nur Autofahren, das hat man in Geldern schon vor vielen Jahren erkannt und die Mobilitätsschau ins Leben gerufen. Dort wird die Mobilität in vielen Facetten präsentiert. Neben neuen und umweltfreundlichen Automobilen gibt es Scooter, den öffentlichen Personennahverkehr oder Angebote für Mobilität im Alter und bei körperlichen Einschränkungen. Von 13 bis 18 Uhr findet zudem ein Verkaufsoffener Sonntag statt.

  • auf-/zuklappen . : Trödelmarkt in der Glockengasse

    Von 9 – 18 Uhr bieten die Händler an den Ständen ihre Waren an. Es darf verhandelt und gefeilscht werden. Vom alten Ölgemälde über Schallplatten, Dekorationsartikeln bis hin zu echten Fundstücken reicht das Angebot. Klar, dass auch für das leibliche Wohl gesorgt wird. Organisatorin Gabi Engelke vom Schwarzbrenner freut sich auf viele Aussteller und Besucher.

  • auf-/zuklappen . : Krimiabend ind der JaLounge

    Autorin Marie Kärsting stellt ihren neuen Toskana Krimi vor. "Dolce Vita mortale" hieß ihr erster Krimi - "Statt Gelato, Sonne und Dolce Vita beginnt Antonia mit den umtriebigen Senioren zu ermitteln und dem örtlichen Carabiniere Frederico auf die Nerven zu gehen. Karten im Vorverkauf 10,00 im Bücherkoffer Geldern, Tel 02831 980504

  • Die Pfingstkirmes in Geldern ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „Volksfest der Superlative“ Eine Pfingstkirmes, wie sie Geldern noch nie gesehen hat, soll es werden. Wenn das Wetter mitspielt, werden wieder hunderttausende Kirmesfans die Herzogstadt besuchen. Tatsächlich wird ein gewaltiger Aufwand betrieben, um die Kirmesbesucher in die faszinierende Welt der fliegenden Bauten zu entführen. Beinahe zwei Kilometer misst die Front der Kirmesattraktionen und nicht weniger als 10.500 Quadratmeter Standfläche werden auf Ost- und Nordwall für die Schausteller benötigt.

  • auf-/zuklappen . : 50. Straßenparty

    Auch 2026 verwandelt sich die Gelderner Innenstadt wieder in eine riesige Konzert- und Open-Air-Party! Auf fünf verschiedenen Bühnen präsentieren sich an diesen drei Tagen Bands der unterschiedlichsten Stilrichtungen. Von Samba bis Jazz, von Tanzmusik bis Rock unterhalten sie ihr Publikum. Wie immer gibt es in der Innenstadt attraktive Trödelstände und Aktionen der anliegenden Geschäfte.

  • auf-/zuklappen . : 50. Straßenparty

    Auch 2026 verwandelt sich die Gelderner Innenstadt wieder in eine riesige Konzert- und Open-Air-Party! Auf fünf verschiedenen Bühnen präsentieren sich an diesen drei Tagen Bands der unterschiedlichsten Stilrichtungen. Von Samba bis Jazz, von Tanzmusik bis Rock unterhalten sie ihr Publikum. Wie immer gibt es in der Innenstadt attraktive Trödelstände und Aktionen der anliegenden Geschäfte.

  • auf-/zuklappen . : Raderlebnistag Niederrhein

    Das Event ist mit vielen Neuerungen verbunden. Digitalisierung steht im Vordergrund. Künftig erfolgt eine digitale Registrierung über das Einscannen von QR-Codes. Ein Online-Gewinnspiel ersetzt die zentrale Tombola. Die Routentipps werden als GPX-Tracks zur Verfügung gestellt. Erlebnis- und Genussstationen werden in die Routen mit eingebunden. 

  • auf-/zuklappen . : Konzert im Café Nußbaum

    Schon ein Tradition, im Sommer lädt Buchhändler Ludger Derrix zum "Open Air" Konzert in den wunderschönen Garten des Café Nußbaum. Termin schonmal vormerken, denn die Nachfrage ist groß - Die Musiker werden in Bälde bekanntgegeben

  • Schon seit dem Jahre 1979 lädt man in Geldern alljährlich zum letzten Wochenende der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen Straßenmaler zum wohl weltweit größten Straßenmalwettbewerb ein. Zusätzlich beleben Straßenmusiker und Gaukler im Rahmen eines Wettbewerbs die Innenstadt, ein Kunst- und Kreativmarkt am Sonntag rundet das Programm seit einigen Jahren ebenso ab, wie das Graffiti-Event Paint on Walls. Alles zusammen ergibt das ein Füllhorn von Farben, Musik und Kreativität für ein Wochenende in der Gelderner Innenstadt.

  • Die Idee „Wir wollten eine Veranstaltung ins Leben rufen, die insbesondere Kindern und Familien ein schönes Rahmenprogramm mit vielen Aktionen bietet, die das Ländliche in unsere Innenstadt bringt und die Vereinen die Möglichkeit gibt, sich ebenfalls zu präsentieren. All das soll das Format ,LandLebenSpaß.einfach familiär´ bieten und beinhalten“, erklärt Rainer Niersmann, Leiter des städtischen Tourismus- und Kulturbüros. Das Programm „Am 28. September dreht sich rund um den Marktplatz alles um Regionalität - regionale Produkte, Lebensmittel, Angebote und Besonderheiten“, verspricht er. „Beispielsweise wird eine Art Bauernhof-Erlebnisoase aufgebaut oder es werden neue und alte Landmaschinen ausgestellt.“

  • auf-/zuklappen . : Heiß auf Eis 2026

    "Heiß auf Eis" in Geldern hebt sich durch ein umfangreiches Rahmenprogramm von ähnlichen Eis-Events ab. Höhepunkte sind dabei die Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen, das Bierkasten-Curling, die After-Work-Meetings am Mittwoch, die Freu-Tage am Freitag, die Konzerte am Samstag und der Familientag am Sonntag! Die Gastronomie öffnet schon am 11. November. Die Eisbahn startet am 21. November!

  • auf-/zuklappen . : Heiß auf Eis - Verkaufsoffener Sonntag

    Eislaufen am Niederrhein!? Wann bietet sich in unseren Breiten dazu schon mal die Gelegenheit? Nur selten frieren bei uns Seen und Teiche so zu, dass dort eine tragende Eisschicht entsteht. Deshalb sind alle Niederrheiner im Winter „Heiß auf Eis“. Bis 14. Dezember steht auf dem Markt in Geldern eine Eislauffläche aus echtem Eis zur Verfügung. Genügend Platz für Eisköniginnen und tollpatschige Schneemänner, für Profis und die, die es mal werden wollen.