Inhalt

Veranstaltungskalender

Willkommen beim Veranstaltungskalender der LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Datum sortiert.

Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.

Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.

 

  • auf-/zuklappen . : Kirmes Hartefeld - Vernum

    Die Vereinsgemeinschaft Hartefeld, Vernum, Poelyck freut sich auf viele Kirmesgäste im Rahmen der Herbstkirmes.

  • auf-/zuklappen . : Kirmes in Lüllingen

    Programm folgt

  • auf-/zuklappen . : Wochenmarkt in Geldern

    Wochenmarkt in Geldern ...immer eine Idee frischer Jeden Dienstag und Freitag wird das Angebot in der Gelderner Innenstadt durch den Wochenmarkt bereichert. Das Warenangebot umfasst die verschiedensten Lebensmittel, Eier, Fisch, Fleisch Geflügel, Honig aus Geldern, Obst, Gemüse und Backwaren, auch in Bioqualität, bis hin zu Blumen, Floristikartikel und sogar Textilien und Haushaltswaren. (Verschiebungen bei Feiertagen möglich)

  • auf-/zuklappen . : Pfarrfest in Kapellen

    1. Tag Aktionen rund um den Kirchturm ab 19.00 Uhr, 2. Tag Frühschoppen mit dem Musikverein Concordia und große Verlosung ab 11.00 Uhr bis 18:00 Uhr

  • auf-/zuklappen . : Sommerkirmes Pont

    Kirmesprogramm Sa. 16.00 Uhr Festgottesdienst anschl. Kranzniederlegung anschl. Kirmeseröffnung am Pavillon und im „Haus der Vereine“ So. 15.00 Uhr Antreten am „Haus der Vereine“ 15.15 Uhr Umzug mit Festkettenübergabe 18.00 Uhr Galaball Mo. 10.30 Uhr Gottesdienst anschl. Frühschoppen im „Haus der Vereine“ 11.30 Uhr Abordnung zu den Kindergärten Di. 14:30 Uhr Seniorennachmittag 19.00 Uhr Kirmespupp verbrennen anschl. Kirmesausklang

  • auf-/zuklappen . : Immer wieder Sonntag

    Jeden 1. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr treffen wir uns bei Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Kaffeeklatsch. Es werden die neuesten Nachrichten aus Nah und Fern ausgetauscht.

  • auf-/zuklappen . : Foto- und Filmclub im Wirsing

    Wir bearbeiten Foto und Video. Interessenten sind herzlich willkommen. Siehe auch unter www.wirsing-geldern.de

  • auf-/zuklappen . : Boulefreunde WirsinG

    Die Boulefreunde treffen sich an dem Sportplatz an der Bleiche zum gemeinsamen Spiel. Siehe auch unter www.wirsing-geldern.de Gespielt wird An der Bleiche 6, Geldern (Hintereingang Eintrachtklause) von 14 bis 16 Uhr

  • auf-/zuklappen . : Malen im WirsinG-Treff

    Wir malen in Aquarell und anderen Techniken. Gemeinsam werden die eigenen Vorstellungen auf Papier gebracht. Siehe auch unter www.wirsing-geldern.de

  • auf-/zuklappen . : Wochenmarkt in Geldern

    Wochenmarkt in Geldern ...immer eine Idee frischer Jeden Dienstag und Freitag wird das Angebot in der Gelderner Innenstadt durch den Wochenmarkt bereichert. Das Warenangebot umfasst die verschiedensten Lebensmittel, Eier, Fisch, Fleisch Geflügel, Honig aus Geldern, Obst, Gemüse und Backwaren, auch in Bioqualität, bis hin zu Blumen, Floristikartikel und sogar Textilien und Haushaltswaren. (Verschiebungen bei Feiertagen möglich)

  • auf-/zuklappen . : Spiele im WirsinG-Treff

    Jeder, der Spaß an Gesellschaftsspielen hat, kommt zum Zug. Egal ob Brett- oder Kartenspiel. Spaß und Unterhaltung sind garantiert.

  • auf-/zuklappen . : Doppelkopf im WirsinG-Treff

    Alle 14 Tage Donnerstag von 15 bis 17 Uhr mit Spaß und Freude am Spiel. Mitspieler:innen sind herzlich willkommen.

  • auf-/zuklappen . : Radwandern ab Wirsing-Treff

    Jeden 1. Donnerstag im Monat um 14 Uhr ab WirsinG - Treff. Ist eine Form des Radfahrens, wobei das bewusste Erleben der Landschaft und das Fortbewegen in der Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen: Streckenlänge ca. 20 km. Zur Hälfte wird ein Cafe angesteuert.

  • auf-/zuklappen . : Wochenmarkt in Geldern

    Wochenmarkt in Geldern ...immer eine Idee frischer Jeden Dienstag und Freitag wird das Angebot in der Gelderner Innenstadt durch den Wochenmarkt bereichert. Das Warenangebot umfasst die verschiedensten Lebensmittel, Eier, Fisch, Fleisch Geflügel, Honig aus Geldern, Obst, Gemüse und Backwaren, auch in Bioqualität, bis hin zu Blumen, Floristikartikel und sogar Textilien und Haushaltswaren. Der Wochenmarkt ist an den Markttagen von 7:00 – 13:00 Uhr geöffnet. (Verschiebungen bei Feiertagen möglich)

  • auf-/zuklappen . : 14. Veerter Brunnenfest

    Live-Musik, Tanz und gute Unterhaltung am neuen Martinsbrunnen, der aus Anlass des 700-jährigen Ortsjubiläums im Jahre 2007 eingeweiht wurde.