Inhalt
Veranstaltungskalender
Willkommen beim Veranstaltungskalender der LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Datum sortiert.
Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.
Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.
-
-
Alle 14 Tage Donnerstag von 15 bis 17 Uhr mit Spaß und Freude am Spiel. Mitspieler:innen sind herzlich willkommen.
-
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 14 Uhr ab WirsinG - Treff. Ist eine Form des Radfahrens, wobei das bewusste Erleben der Landschaft und das Fortbewegen in der Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen: Streckenlänge ca. 20 km. Zur Hälfte wird ein Cafe angesteuert.
-
Poetry Slam ist Live-Literatur und lebt von den unterschiedlichen Vorträgen der Poeten, die ihr Publikum zu unterhalten suchen. Neue, selbst geschriebene Literatur wird vom Autor oder der Autorin öersonöich auf die Bühne gebracht. Jeder Teilnehmer braucht mindestens zwei Texte. Es gibt nur wenige Regeln: keine Fremdtexte, keine Hilfsmittel (wie Musik, Requisiten), klares Zeitlimit (5-7 min), das Publikum ist die Jury. Nur Mut, meldet euch an und slammt mit: c.terhorst@gmx.de
-
Wochenmarkt in Geldern ...immer eine Idee frischer Jeden Dienstag und Freitag wird das Angebot in der Gelderner Innenstadt durch den Wochenmarkt bereichert. Das Warenangebot umfasst die verschiedensten Lebensmittel, Eier, Fisch, Fleisch Geflügel, Honig aus Geldern, Obst, Gemüse und Backwaren, auch in Bioqualität, bis hin zu Blumen, Floristikartikel und sogar Textilien und Haushaltswaren. (Verschiebungen bei Feiertagen möglich)
-
Nachmittagsradtour: „Kurz Geldern erfahren“ Kurze Tour ca. 25 km als Saisonabschluss
-
Alle 14 Tage Montag von 15 bis 17 Uhr - Wir lassen die Nadeln glühen, denn gemeinsam macht es bei Kaffee und Kuchen mehr Spaß. Material bringt jeder selbst mit. Wer nicht für den persönlichen Bedarf stricken möchte, kann für den WirsinG stricken. Die Teile werden gemeinsam ausgesucht. Material wird gestellt.
-
Dr. Dominik Waßenhoven (Universität Köln)
-
Infoveranstaltung zum Thema: „Unsere Stadtverwaltung – Ihre Arbeit für und mit den Gelderner Bürgern“
-
Thema: Schwangerschaftsberatung durch Maren Fiebing! Hier können werdende Eltern aus Geldern frühzeitig in den Austausch mit Gleichgesinnten gehen und wissenswertes über spezielle Themen erfahren. Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.
-
Alle 14 Tage Dienstag von 10 bis 13 Uhr mit Spaß und Freude dreschen die Skatfreunde ihr Spiel.
-
Wochenmarkt in Geldern ...immer eine Idee frischer Jeden Dienstag und Freitag wird das Angebot in der Gelderner Innenstadt durch den Wochenmarkt bereichert. Das Warenangebot umfasst die verschiedensten Lebensmittel, Eier, Fisch, Fleisch Geflügel, Honig aus Geldern, Obst, Gemüse und Backwaren, auch in Bioqualität, bis hin zu Blumen, Floristikartikel und sogar Textilien und Haushaltswaren. (Verschiebungen bei Feiertagen möglich)
-
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr dreht sich die Kugel im WirsinG. In lustiger, geselliger Runde hoffen die Teilnehmer auf die richtige Zahl für ihr „Bingo".
-
Zwei Freunde, - ein Musiker - ein Büchernarr Vinyl und Wein - Andre legt auf aus seiner Musiktruhe - Ludger schenkt ein aus seinem Weinregal. Das wird eine Premiere der besonderen Art - Wir wissen selbst noch nicht genau, was da auf uns und euch zukommt. Tickets im Vorverkauf 12,00 inkl. Weinprobe
-
Inhalt: Gemeinsamer Infoabend der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und der Klinik für Kinder- und Jugendliche, Kennenlernen der Hebammen. Fragen bezüglich - Geburt und Entbindung - Was geschieht nach der Geburt? - Was macht der Geburtshelfer, was der Kinderarzt? -Hilfen nach der Entbindung - medizinische Betreuung des Neugeborenen - Wie geht es zu Hause weiter?