Inhalt
Veranstaltungskalender
Willkommen beim Veranstaltungskalender unserer LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Datum sortiert.
Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.
Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.
Weiterhin finden Sie im Download den Veranstaltungsflyer unserer Familienzentren.
-
Vom 22. Juli bis 2. August um 19 Uhr erklingen im Refektorium Stücke von J. S. Bach, Beethoven, Chopin und vielen mehr. Hochbegabte Pianistinnen und Pianisten freuen sich wieder vor Publikum spielen zu dürfen.
-
Nachmittagsradtour
-
Wie immer kostenfrei! Immer mittwochs im Juli und August! 7 Ortschaften - von und für Ortsvereine unterstützt von der Sparkasse Krefeld und dem Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Geldern
-
Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr
-
Willkommenscafe im Pfarrheim St. Maria-Magdalena Geldern, Abendessen und Begrüßung und gemütliches Beisammensein im Pfarrheim St. Maria Magdalena, Segnung der Fahrräder; anschließend Abfahrt mit den verschiedenen Fahrradgruppen, Abschlussgottesdienst in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena
-
Mit dem „Street Food & Music Festival" bringen wir eine einzigartige Kombination aus Street-Food und Street-Music direkt in die Innenstadt von Geldern . Aus stylischen Foodtrucks und Food-Ständen werden verschiedenste Spezialitäten aus aller Welt frisch vor den Augen der Besucher zubereitet. Angesagte Live-Bands und ausdrucksstarke Solo-Künstler begleiten die kulinarische Weltreise an allen Veranstaltungstagen mit stimmungsvoller Live-Musik. Neben inspirierenden Speisen und mitreißender Musik bieten wir zudem attraktive Programmpunkte für Kinder an.
-
Wie immer kostenfrei! Immer mittwochs vom 2. Juli bis 20. August! 7 Ortschaften - von und für Ortsvereine unterstützt von der Sparkasse Krefeld und dem Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Geldern
-
Schenke Leben, spende Blut! Willkommen sind alle Blutspender ab 18 Jahren, die sich gesund fühlen. Erstspender sollten nicht älter als 68 Jahre sein. Es wird ein gesunder und schmackhafter Imbiss gereicht. Wir freuen uns auf Sie!
-
Wilfried Schmickler hört auch nach 40 Jahren Bühnenerfahrung nicht auf, verbal gegen Idiotie und Ungerechtigkeit, gegen Hass und Intoleranz in der Welt zu kämpfen. Er tut in Sachen „Verfreundlichung der Welt“ was er am besten kann: seriös unterhalten, gut gelaunt rumnörgeln, abendfüllend aufheitern, mit Texttiraden, Schmäh-Reden und Spottgesängen. Stets aktuell, stets pointiert! Auf vielfachen Wunsch tritt er auch in diesem Jahr wieder im Festzelt auf der Boeckelt auf.
-
Die Gelderner Musikszene ist live im Boeckelter Festzelt zu hören. U.a. sind dabei: KooK, Duo Mikado, Universum, Somethin' Else, Mister Baconjack, RoxBoxx, DULL JONES, Halle B. Karten gibt es im Vorverkauf beim Bücherkoffer, Com-Bar und beim Brudermeister Walter Kempkens.
-
Die Stichting Volkskultur in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Arcen und Velden, Straelen und Geldern veranstalten die grenzüberschreitende Theaterfahrradtour "Theater im Grünen". Auf einer landschaftlich schönen Strecke kann man die Flora und Fauna rund um Arcen , Lomm, Velden, Straelen und Walbeck genießen und wird zu sorgfältig ausgesuchten Orten geführt, die man normalerweise nicht sieht oder nicht betreten kann. Die Tour ist meistens rund 25 Kilometer lang, aber auf der Strecke gibt es 6 mal einen guten Grund anzuhalten. Die Künstler kommen aus aller Welt und sind meist Artisten, Komiker oder kommen aus der Straßentheater-Szene.
-
Zum Landesbezirksschützenfest auf der Boeckelt sind alle eingeladen. Zum Tagesprogramm für groß & klein gehören eine Hüpfburg & Spielstraße, Menschenkicker und Cafeteria.
-
Im Jubiläumsjahr der Boeckelter Bruderschaft sind alle zum Königsgalaball eingeladen. 18.00 Uhr: Parade vor dem Festzelt 20.00 Uhr: Einzug des Königsthrons mit den geladenen Bruderschaften ins Festzelt. Musikalisch sorgt DJ Marco für gute Tanz- und Stimmungsmusik.
-
Das Ende der Boeckelter Kirmes wird mit dem Verbrennen der Kirmespuppe eingeläutet. Um 19.00 Uhr beginnt ein Rückblick des Schützenfestes. Anschließend kann der Blumenschmuck ersteigert werden.
-
Wie immer kostenfrei! Immer mittwochs vom 2. Juli bis 20. August! 7 Ortschaften - von und für Ortsvereine unterstützt von der Sparkasse Krefeld und dem Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Geldern.