Inhalt

Veranstaltungskalender

Willkommen beim Veranstaltungskalender unserer LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Datum sortiert.

Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.

Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.

Weiterhin finden Sie im Download den Veranstaltungsflyer unserer Familienzentren.

 

  • auf-/zuklappen . : Repariertermin in der Reparierbar

    Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr

  • Highlights im Festzelt an der Hochstraße

  • Nachmittagsradtour

  • von Uwe Kling! Das NEIN ist ein echtes Zauberwort, ein Zi- Za- Zauberwort: Es weckt die schönsten Kräfte, kann Menschen vor den Kopf stoßen, Freunde verärgern und Eltern auf die Palme jagen. Von der wunderlichen Kraft dieses Zi- Za- Zauberwortes erzählt Marc-Uwe Klings Geschichte über das NEINhorn, und wir haben ein Thi- Tha- Theaterstück daraus gemacht.

  • auf-/zuklappen . : Montags in MM "Hoch hinaus - die 4000er der Schweiz"

    Vortag und Bilder mit Birgit Lorenz, Geldern Die meisten kennen Birgit Lorenz als Kirchenmusikerin in der Gemeinde St. Urbanus in Winnekendonk oder als Chorleiterin in Wetten. Musik ist ihre große Leidenschaft. Aber nicht die einzige. Die 61-Jährige pflegt ein für niederrheinische Verhältnisse eher ungewöhnliches, wenn nicht sogar halsbrecherisches Hobby - Bergsteigen. Darüber und ihre Erlebnisse schildert sie an diesem Abend - Eintritt frei, eine Spende für ein soziales Projekt ist willkommen!!!

  • auf-/zuklappen . : Krimi-Lesung mit Karen Kliewe

    Karen Kliewe liest aus dem dritten Band ihrer Krimi-Reihe "Die Brandung - Nebelschwester". Der Eintritt beträgt 10,- €

  • Die Veranstaltungen der Familienzentren richten sich an alle MitbürgerInnen aus Geldern. Anmeldungen müssen im Familienzentrum vor Ort erfolgen und werden bis eine Woche vor Beginn entgegengenommen. Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Einrichtungen.

  • auf-/zuklappen . : Mit Kindern die Natur genießen

    Die Veranstaltungen der Familienzentren richten sich an alle MitbürgerInnen aus Geldern. Anmeldungen müssen im Familienzentrum vor Ort erfolgen und werden bis eine Woche vor Beginn entgegengenommen. Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Einrichtungen.

  • Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob - Ein Todesfall, eine Trauerfeier, ein Pfarrer, eine trauernde Gesellschaft. Soweit könnte die Trauerfeier geordnet verlaufen. Der neue Geschäftsführer in spe, Horst Bohne, richtet für das Unternehmen die Trauerfeier aus und bestellt unter anderem einen Trauerkranz samt Trauerschleife im Namen aller Angestellten. Der Text darauf lautet: „In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter“. Als alle Angestellten kurz vor Beginn der Zeremonie die Schleife sehen, sind seine weiblichen Mitarbeiter ausgesprochen irritiert. Wieso nicht „… und Mitarbeiterinnen.“?

  • auf-/zuklappen . : Rock Arena im Sizzle

    Rock, Soul und Blues - das ist die Musik, die Diskjockey WOLFGANG (Pam Pam, Queen, Rock Café, Seven) seit über vier Jahrzehnte mit großer Leidenschaft auflegt. Am Samstag garantiert er in Geldern auf der Issumer Straße ein authentisches siebziger Jahre Feeling und eine brodelnde Rockparty-Atmosphäre. Denn in seiner unverwechselbaren ROCK ARENA gelingt ihm immer wieder der musikalische Brückenschlag zwischen alten Tonschätzen und neuen Prachtstücken der Rockgeschichte.

  • auf-/zuklappen . : Steprather Herbstmarkt

    Steprather Herbstmarkt, ein Markt für Kunsthandwerk und Selbstgemachtes.

  • auf-/zuklappen . : Ausstellung: Leben mit dem Tod

    Niederrheinische Sitten und Gebräuche um die Bestattungskultur im Wandel, unter anderem am Beispiel des Gelderner Friedhofs

  • auf-/zuklappen . : Blutspende in Pont

  • Die (Rad)Wanderungen mit dem Kneipp-Verein Gelderland führen uns in landschaftlich reizvolle Gegenden in der näheren Umgebung. Einzelheiten wie Wanderdauer und der Treffpunkt des anschließenden gemütlichen Beisammenseins mit Kaffee und Kuchen werden in der Presse bekannt gegeben.

  • auf-/zuklappen . : Repariertermin in der Reparierbar

    Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr