Inhalt

Veranstaltungskalender

Willkommen beim Veranstaltungskalender unserer LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Datum sortiert.

Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.

Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.

Weiterhin finden Sie im Download den Veranstaltungsflyer unserer Familienzentren.

 

  • Klaus der Geiger, einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands, für sein Lebenswerk längst schon geehrt, trifft auf Marius Peters, einen mit bereits zahlreichen Preisen ausgezeichneten Gitarrist der Kölner Musikszene. Seit Jahren touren beide zusammen durch ganz Deutschland und spielen auf den großen Bühnen. Jedes Konzert ist ein besonderes und einzigartiges Erlebnis.

  • auf-/zuklappen . : IMI - Kreativ-Lädchen und Klön-Zeit

    Während der Klönzeit in der Ideen- und Mitmachwerkstatt kann jede/r einfach 'reinkommen und sich dazusetzen. Viele Besucher*innen haben ihr Strickzeug dabei – das geht aber auch ohne … Im Kreativlädchen können Sie einige der handgearbeiteten IMI-Produkte, die bei workshops, Treffen oder privat entstehen, gegen Spende erwerben. Sie können sich aber auch einfach umsehen, Ideen mitnehmen oder beisteuern. Keine Anmeldung erforderlich!

  • Wir feiern auf unserem TopPlatz in Geldern-Walbeck unserer Reisemobilfest. Erleben Sie die große Spargel-Sause!

  • auf-/zuklappen . : Ausstellung "Traumtänzer + Traumfänger"

    Ausstellung „Traumfänger - Traumtänzer“ im Wasserturm am Bahnhof in Geldern 24.05. + 25.05.2025, jeweils von 11 – 17 Uhr Anlässlich der Kreis Klever KulTourtage am vergangenen Wochenende beteiligte sich der KUHnst Turm Niederrhein e.V. wieder mit einer Ausstellung im Wasserturm am Bahnhof in Geldern. Die präsentierten Werke sind auch noch am 24. + 25.05., jeweils von 11 – 17 Uhr im Wasserturm am Bahnhof in Geldern zu besichtigen. „Traumfänger - Traumtänzer“ war in diesem Jahr das Thema.

  • auf-/zuklappen . : Boulen am St. Adelheid

    Interessierte treffen sich wieder zum Boulen um 14:00 Uhr am Adelheid-Haus, Issumer Tor 55. Gerd Taubensee wird die Grundregeln des Boulens erklären und fachkundig anleiten. Diese Sportart wendet sich an Jung und Alt, Mann und Frau. Im Vordergrund steht das Miteinander und die Bewegung an der frischen Luft. Eine Anmeldung bei Gerd Taubensee unter der Tel. 0170 1804610 ist erwünscht.

  • auf-/zuklappen . : IMI - Kreativ-Lädchen und Klön-Zeit

    Während der Klönzeit in der Ideen- und Mitmachwerkstatt kann jede/r einfach 'reinkommen und sich dazusetzen. Viele Besucher*innen haben ihr Strickzeug dabei – das geht aber auch ohne … Im Kreativlädchen können Sie einige der handgearbeiteten IMI-Produkte, die bei workshops, Treffen oder privat entstehen, gegen Spende erwerben. Sie können sich aber auch einfach umsehen, Ideen mitnehmen oder beisteuern. Keine Anmeldung erforderlich!

  • auf-/zuklappen . : Radtour zur Synagoge in Issum mit Führung

  • An diesem Abend treten die mutigsten Filmschaffenden des Improuniversums an, um ihren persönlichen Blockbuster live auf die Bühne des Refektoriums zu bringen. Dabei entscheidet das Publikum in mehreren Runden, welche Geschichte eine Fortsetzung verdient und somit schließlich zur besten Szene des Abends gekürt wird. Spielfreudige Unterstützung erhalten die RheinFlipper dabei von ihren Gästen. Denn sie haben sich diesmal die unvergleichlichen Hottenlotten aus Bochum eingeladen.

  • auf-/zuklappen . : Kneipenquiz Herr der Ringe Special

    Stellt euer Wissen zum Thema Herr der Ringe auf die Probe. Am 25.05.2025 findet das Kneipenquiz Herr der Ringe Special statt. Unser Quizmaster Philip wird euch Fragen rund um das Thema Herr der Ringe stellen, die Ihr als Team oder auch als Einzelpersonen beantworten könnt. Die Startgebühr pro Person liegt bei 6€. Die ersten 3 Plätze erhalten einen kleinen Gewinn. Bitte meldet euch vorher an, wenn Ihr am Quiz teilnehmen wollt.

  • auf-/zuklappen . : IMI - Quiche und Salat

    Kochen und gemeinsames Essen, insbesondere für Alleinlebende Verbindliche Anmeldung bis 21.05.2025 Kostenbeitrag: 7 € Bei allen Angeboten Anmeldung über www.imi-geldern.de , 01 71 32 54 107 oder an der Glockengasse 20

  • auf-/zuklappen . : IMI - Kreativ-Lädchen und Klön-Zeit

    Während der Klönzeit in der Ideen- und Mitmachwerkstatt kann jede/r einfach 'reinkommen und sich dazusetzen. Viele Besucher*innen haben ihr Strickzeug dabei – das geht aber auch ohne … Im Kreativlädchen können Sie einige der handgearbeiteten IMI-Produkte, die bei workshops, Treffen oder privat entstehen, gegen Spende erwerben. Sie können sich aber auch einfach umsehen, Ideen mitnehmen oder beisteuern. Keine Anmeldung erforderlich!

  • auf-/zuklappen . : IMI - Rommé-Spielrunden

    Lust auf Spiele ? Wir spielen Rommé!

  • auf-/zuklappen . : Freizeitfestival Walbeck

    Der Trödelmarkt startet um 7:00 Uhr, das Freibadgelände öffnet um 11:00 Uhr seine Tore. Bitte achtet auf die gesperrten Zufahrten und die Flaschenverbotszone. Weil wir das Freizeitfestival erhalten möchten, bitten wir Euch, auf dem Weg ins Waldfreibad keinen Müll zu hinterlassen und insgesamt auf die Umwelt, den Bäderverein und das Waldfreibad Rücksicht zu nehmen. Das wird ein Fest!

  • Gemeinsam macht es mehr Spass, deswegen treffen wir uns. Sticken, Stricken, Nähen, Häkeln und alles, was Euch sonst so zum Thema einfällt. Bitte anmelden unter 02831 9761660, 02831 87761, über imi-geldern.de oder gleich im Ladenlokal

  • auf-/zuklappen . : IMI - Kreativ-Lädchen und Klön-Zeit

    Während der Klönzeit in der Ideen- und Mitmachwerkstatt kann jede/r einfach 'reinkommen und sich dazusetzen. Viele Besucher*innen haben ihr Strickzeug dabei – das geht aber auch ohne … Im Kreativlädchen können Sie einige der handgearbeiteten IMI-Produkte, die bei workshops, Treffen oder privat entstehen, gegen Spende erwerben. Sie können sich aber auch einfach umsehen, Ideen mitnehmen oder beisteuern. Keine Anmeldung erforderlich!