Inhalt

"Cosi fan tutte" - Oper im Espresso-Format am Niersforum

Auch in diesem Jahr präsentiert die Stadt Geldern, in Kooperation mit MUSIC TO GO e.V. und der Unterstützung der Sparkasse Krefeld, das beliebte Klassik Format. Dieses Mal "Cosi fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart. Sie dreht sich um Liebe, Treue und Ehrlichkeit...

Così fan tutte
von W. A. Mozart (1756 - 1791)
in einer Bearbeitung von Grigoriy Losenkov
präsentiert und erläutert von Désirée Brodka
mit Streichquartett und sechs Opernsängern

Der gemeinnützige Verein „MUSIC TO GO e.V." präsentiert die „Oper im Espresso-Format":
Klein, aber fein soll sich klassische Musik einem ganz neuen Publikum erschließen. - Die
Aufführung findet im Freien statt, bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung an einem
Ausweichort abgehalten.
Bei der „Oper im Espresso-Format" kann man in entspannter Atmosphäre klassische Musik
authentisch und hautnah erleben, dargeboten von versierten Künstlern: Ob opernerfahren oder
völlig unbedarft, ob jung oder alt, jeder ist eingeladen!
Ein Streichquartett fungiert als Orchester, sechs Opernsänger bringen die Oper in Kurzfassung
auf die Bühne und die einfühlsame Moderation der Initiatorin Désirée Brodka bietet
Wissenswertes sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Operetten-Genießer.

Die Aufführung dauert ca. 90 Minuten und ist für alle kostenlos;
Spenden sind natürlich sehr erwünscht!

Désirée Brodka produzierte in NRW bereits Taschenbuchversionen der Opern „DieZauberflöte" von W. A. Mozart (2015) und „Der Freischütz" von C. M. von Weber (2016) imAuftrag der Internationalen Stiftung München e.V. - Unter neuer Trägerschaft desgemeinnützigen Vereins „MUSIC TO GO e.V." folgten die Produktionen „Der Vogelhändler"von Carl Zeller (2017), „Die lustige Witwe" von Franz Lehár (2018), „La Traviata" von Verdi
(2019), „La Bohème" von Puccini (2021), „L'elisir d'amore" von Donizetti (2022), „DieFledermaus" von J. Strauß (2023) und „Die Csárdásfürstin" von Kálmán (2024).Im Corona-Jahr 2020 gab das Ensemble anstelle der „Oper im Espresso-Format" Konzerte vor Altenheimen und Pflegeeinrichtungen.


Mitwirkende Künstler bei der „Oper im Espresso-Format" 2025:
Désirée Brodka / Zinzi Frohwein - FIORDILIGI (Sopran)
Maria Shebzukhova - DORABELLA (Mezzo-Sopran)
George Gamal / Daegyun Jeong - GUGLIELMO (Bariton)
Jihoon Do - FERRANDO (Tenor)
Maija Tutova - DESPINA (Sopran)
Dumitru Madarasan - DON ALFONSO (Bassbariton)
Gooil Kang / Anna Straub - 1. Violine
Laura Knapp / Svetlana Shtraub - 2. Violine
Elizabeth Gärtner - Viola
Maksim Korobejnikov - Cello
Grigoriy Losenkov - Musikalisches Arrangement
Désirée Brodka - Moderation und Gesamtleitung

 

 

 

Datum
Ort Niersforum
Niersforum
47608 Geldern
Veranstalter Stadt Geldern
Issumer Tor 36
47608 GELDERN

Telefon: 02831398444
Fax: 02831398130
ZielgruppeAlle
KategorieMusik und Konzerte, Open Air