Katholische Pfarrkirche St. Antonius an der Hartefelder Dorfstraße
Neugotische einschiffige Backsteinkirche von 1896 mit drei hervorragenden neugotischen Altären und Fenstern im Chor.
1294 wurde Hartefeld das erste Mal erwähnt
Einwohner: 1.800 Menschen
Fläche: 8,35 km2
Vorwahl: 02831
Mittelpunkt: Pfarrkirche St. Antonius
Name: Friedhelm Dahl
Ortsbürgermeister/in in:
Ortsbürgermeister/in seit: 2004, Ratsmitglied seit 2000
Alter: 65
Beruf: Automobilkaufmann (seit September 2020 im Ruhestand)
Hobbys: Modelleisenbahn, Oldtimer/ Youngtimer, Garten, reisen
Vereine, denen ich angehöre: Blau-Weiß-Hartefeld, St. Antonius Bruderschaft, Heimatverein
Mein Lieblingsort/-platz in (meiner Ortschaft): Allee der Festkettenträger
Als Ortsbürgermeister/in möchte ich….den Zusammenhalt in der Ortschaft erhalten und stärken, die Infrastruktur in Hartefeld verbessern z.B. Erhalt und Ausbau des Wochenmarktes, Ansprechpartner für Vereine, Kitas, Schule und jeden Bürger/ jede Bürgerin in Hartefeld sein
Am besten erreicht man mich… per Handy: 0171 9203230
Den RP-Artilel über Friedhelm Dahl finden Sie hier.
In Hartefeld können Sie diese Sehenswürdigkeiten finden:
Neugotische einschiffige Backsteinkirche von 1896 mit drei hervorragenden neugotischen Altären und Fenstern im Chor.