Inhalt

Veranstaltungskalender nach Ortsteilen

Willkommen beim Veranstaltungskalender der LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Ort der Veranstaltung sortiert.

Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.

Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.

 

Wählen Sie Ihren gewünschte Ortsteil aus
  • auf-/zuklappen . : Partyabend Feuerwehr Walbeck

    Die Freiwillige Feuerwehr lädt herzlich ein! Einlass um 19 Uhr! Live-Band Treasure, Tickets im VVK

  • auf-/zuklappen . : Theaterspaziergang 2025

    Unterwegs zu Bühnen der Region Weit weg - nah dran! Tickets zum Preis von 10 € beim Kulturbüro Geldern. Die Theater vom Netzwerks Theater am Niederrhein zeigen an verschiedenen Orten in Geldern Ausschnitte aus ihren Programmen. Beginn um 11 Uhr und 13 Uhr. Die einzelnen Auftritte dauern ca. 15 bis 20 Minuten und werden im Rahmen eines geführten Spaziergangs zeitlich versetzt präsentiert, so dass in einem ca. zweistündigen Rundgang alle teilnehmenden Theater und deren Präsentationen besucht werden können.

  • auf-/zuklappen . : Theaterspaziergang 2025

    Unterwegs zu Bühnen der Region Weit weg - nah dran! Tickets zum Preis von 10 € beim Kulturbüro Geldern. Die Theater vom Netzwerks Theater am Niederrhein zeigen an verschiedenen Orten in Geldern Ausschnitte aus ihren Programmen. Beginn um 11 Uhr und 13 Uhr. Die einzelnen Auftritte dauern ca. 15 bis 20 Minuten und werden im Rahmen eines geführten Spaziergangs zeitlich versetzt präsentiert, so dass in einem ca. zweistündigen Rundgang alle teilnehmenden Theater und deren Präsentationen besucht werden können.

  • auf-/zuklappen . : Trompete trifft Orgel

    Konzert für Trompete und Orgel in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena

  • auf-/zuklappen . : Weltkindertag

    Der Weltkindertag bietet ein buntes, kreatives Programm und bietet viele Aktivitäten zum gemeinsames Ausprobieren an. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Das Familienfest findet dank großer Unterstützung der örtlichen Kindertageseinrichtungen, sowie verschiedener Vereine und gemeinnützigen Organisationen statt. Der Eintritt ist wie gewohnt frei. Wir würden uns freuen, wenn Sie zur Müllvermeidung Ihr eigenes Besteck, Teller, Tassen, Becher und evtl. Dosen zur Mitnahme von Speisen mitbringen. Herzlichen Dank dafür!

  • Dr. Gerhard Milbert, Eintritt frei

  • auf-/zuklappen . : Boulen am St. Adelheid

    Interessierte treffen sich wieder zum Boulen um 14:00 Uhr am Adelheid-Haus, Issumer Tor 55. Gerd Taubensee wird die Grundregeln des Boulens erklären und fachkundig anleiten. Diese Sportart wendet sich an Jung und Alt, Mann und Frau. Im Vordergrund steht das Miteinander und die Bewegung an der frischen Luft. Eine Anmeldung bei Gerd Taubensee unter der Tel. 0170 1804610 ist erwünscht.

  • Zum 3. Mal lädt die niederrheinische Improgruppe RheinFlipper zum FLIPPER-Theaterwettkampf ins Refektorium ein. Flipper 2025 - Alles andere ist nur Theater. Dieses Jahr folgen dem Ruf deutschlandweit zehn außergewöhnliche Schauspieler, die sich auf den Weg ins Refektorium machen. Sie schauspielern, reimen, tanzen und singen ohne Drehbuch nach den Vorgaben der Zuschauer. Improvisationstheater zeichnet sich dadurch aus, dass jede Szene eines Abends erst- und einmalig neu entsteht.

  • Die Idee „Wir wollten eine Veranstaltung ins Leben rufen, die insbesondere Kindern und Familien ein schönes Rahmenprogramm mit vielen Aktionen bietet, die das Ländliche in unsere Innenstadt bringt und die Vereinen die Möglichkeit gibt, sich ebenfalls zu präsentieren. All das soll das Format ,LandLebenSpaß.einfach familiär´ bieten und beinhalten“, erklärt Rainer Niersmann, Leiter des städtischen Tourismus- und Kulturbüros. Das Programm „Am 28. September dreht sich rund um den Marktplatz alles um Regionalität - regionale Produkte, Lebensmittel, Angebote und Besonderheiten“, verspricht er. „Beispielsweise wird eine Art Bauernhof-Erlebnisoase aufgebaut oder es werden neue und alte Landmaschinen ausgestellt.“

  • auf-/zuklappen . : Repariertermin in der Reparierbar

    Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr

  • Nachmittagsradtour

  • von Uwe Kling! Das NEIN ist ein echtes Zauberwort, ein Zi- Za- Zauberwort: Es weckt die schönsten Kräfte, kann Menschen vor den Kopf stoßen, Freunde verärgern und Eltern auf die Palme jagen. Von der wunderlichen Kraft dieses Zi- Za- Zauberwortes erzählt Marc-Uwe Klings Geschichte über das NEINhorn, und wir haben ein Thi- Tha- Theaterstück daraus gemacht.

  • auf-/zuklappen . : Montags in MM "Hoch hinaus - die 4000er der Schweiz"

    Vortag und Bilder mit Birgit Lorenz, Geldern Die meisten kennen Birgit Lorenz als Kirchenmusikerin in der Gemeinde St. Urbanus in Winnekendonk oder als Chorleiterin in Wetten. Musik ist ihre große Leidenschaft. Aber nicht die einzige. Die 61-Jährige pflegt ein für niederrheinische Verhältnisse eher ungewöhnliches, wenn nicht sogar halsbrecherisches Hobby - Bergsteigen. Darüber und ihre Erlebnisse schildert sie an diesem Abend - Eintritt frei, eine Spende für ein soziales Projekt ist willkommen!!!

  • Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob - Ein Todesfall, eine Trauerfeier, ein Pfarrer, eine trauernde Gesellschaft. Soweit könnte die Trauerfeier geordnet verlaufen. Der neue Geschäftsführer in spe, Horst Bohne, richtet für das Unternehmen die Trauerfeier aus und bestellt unter anderem einen Trauerkranz samt Trauerschleife im Namen aller Angestellten. Der Text darauf lautet: „In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter“. Als alle Angestellten kurz vor Beginn der Zeremonie die Schleife sehen, sind seine weiblichen Mitarbeiter ausgesprochen irritiert. Wieso nicht „… und Mitarbeiterinnen.“?

  • auf-/zuklappen . : Rock Arena im Sizzle

    Rock, Soul und Blues - das ist die Musik, die Diskjockey WOLFGANG (Pam Pam, Queen, Rock Café, Seven) seit über vier Jahrzehnte mit großer Leidenschaft auflegt. Am Samstag garantiert er in Geldern auf der Issumer Straße ein authentisches siebziger Jahre Feeling und eine brodelnde Rockparty-Atmosphäre. Denn in seiner unverwechselbaren ROCK ARENA gelingt ihm immer wieder der musikalische Brückenschlag zwischen alten Tonschätzen und neuen Prachtstücken der Rockgeschichte.