Inhalt
Veranstaltungskalender nach Ortsteilen
Willkommen beim Veranstaltungskalender der LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Ort der Veranstaltung sortiert.
Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.
Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.
-
Die (Rad)Wanderungen mit dem Kneipp-Verein Gelderland führen uns in landschaftlich reizvolle Gegenden in der näheren Umgebung. Einzelheiten wie Wanderdauer und der Treffpunkt des anschließenden gemütlichen Beisammenseins mit Kaffee und Kuchen werden in der Presse bekannt gegeben.
-
Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr
-
auf-/zuklappen . : The Meryn Bevelander Band - Supp. The Elder Statesmen Band - live im Joker Rock- & Blues-Club
Der junge Bluesgitarrist Meryn Bevelander, 20 Jahre alt, tritt seit seinem 10. Lebensjahr auf den kleinsten und größten Bühnen der Niederlande auf. Bis zur Corona-Pandemie hatte die Meryn Bevelander Band bereits rund 150 Auftritte im In- und Ausland absolviert, darunter als Support für Leif de Leeuw, Laurence Jones, den amerikanischen Blues-Giganten Albert Cummings und zuletzt Henrik Freischlader.
-
Schenke Leben, spende Blut! Willkommen sind alle Blutspender ab 18 Jahren, die sich gesund fühlen. Erstspender sollten nicht älter als 68 Jahre sein. Es wird ein gesunder und schmackhafter Imbiss gereicht. Wir freuen uns auf Sie!
-
Vortrag, Lesung und Gespräch mit der Autorin Anna Seydenfalter und ihr Buch "Ich hatte einen Bruder..." Kriegskinder, Kriegsenkel - das sind Begriffe die bei vielen von uns erstmal weggeschoben werden, obwohl doch so viele betroffen sind. War unsere Kindheit in den 60ern/70ern wirklich eine "Heile Welt"? In ihrem erzählendem Sachbuch läßt uns die Autorin teilhaben an einem Prozess der Bewußtwerdung, Aufarbeitung und Heilung. Eintritt frei - eine Spende für ein soziales Projekt ist willkommen.
-
Herr Halmanns stellt die Neuauflage seines Buches "Du, mein Geldern vor". Eintritt Frei
-
Die Veranstaltungen der Familienzentren richten sich an alle MitbürgerInnen aus Geldern. Anmeldungen müssen im Familienzentrum vor Ort erfolgen und werden bis eine Woche vor Beginn entgegengenommen. Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Einrichtungen.
-
Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr
-
-
Frau Rey und ein besonderer Gast stellen ihre Lieblingskrimis des letzten Halbjahres vor. Eintritt 5,-€ (inkl. Heißgetränk).
-
Nachmittagsradtour: „Kurz Geldern erfahren“ - Kurze Tour ca. 25 km als Saisonabschluss
-
Die beliebte Konzertreihe findet auch in diesem Jahr wieder von November bis April im Refektorium statt. Jeweils ab 18.00 Uhr beginnen die Konzerte der stets hochqualifizierten Studierenden oder Absolventinnen und Absolventen von Musikhochschulen aus dem In- und benachbarten Ausland an folgenden Terminen: 08.11.2025, 06.12.2025, 03.01.2026, 07.02.2026, 07.03.2026, 11.04.2026. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Um Spenden, die unmittelbar den Ausführenden zugute kommen, wird gebeten.
-
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit" Christlich - heiter-nachdenkliche Texte vom Barden des Niederrheins. Hanns Dieter Hüsch wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Mit musiklaischer Begleitung rezitiert Hinrich Kley-Olsen seine unvergesslichen Worte. Eintritt frei - aufgrund grosser Nachfrage gibt es kostenfreie Karten im Bücherkoffer Geldern 02831 980504 und im Pfarrbüro - Am Ende der Veranstaltung geht ein Spenden - Hut rum!!!
-
"Heiß auf Eis" in Geldern hebt sich durch ein umfangreiches Rahmenprogramm von ähnlichen Eis-Events ab. Höhepunkte sind dabei die Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen, das Bierkasten-Curling, die After-Work-Meetings am Mittwoch, die Freu-Tage am Freitag, die Konzerte am Samstag und der Familientag am Sonntag! Die Gastronomie öffnet schon am 11. November. Die Eisbahn startet am 21. November!
-
Schenke Leben, spende Blut! Willkommen sind alle Blutspender ab 18 Jahren, die sich gesund fühlen. Erstspender sollten nicht älter als 68 Jahre sein. Es wird ein gesunder und schmackhafter Imbiss gereicht. Wir freuen uns auf Sie!