Inhalt
Veranstaltungskalender
Willkommen beim Veranstaltungskalender unserer LandLebenStadt. Sie sehen alle Veranstaltungen nach Datum sortiert.
Wenn Sie hier einen Hinweis vermissen, wenden Sie sich bitte an Kerstin Keens oder Rainer Niersmann.
Sie können uns auch Ihre Veranstaltung mitteilen, die in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden soll. Benutzen Sie dazu unseren Veranstaltungsvorschlag.
Weiterhin finden Sie im Download den Veranstaltungsflyer unserer Familienzentren.
-
Live-Musik, Tanz und gute Unterhaltung am neuen Martinsbrunnen, der aus Anlass des 700-jährigen Ortsjubiläums im Jahre 2007 eingeweiht wurde.
-
mit DJ Wolfgang (Rock Arena), Eintritt 15 € inklusive Spareribs, Folienkartoffeln, Coleslaw
-
Der Förderverein der St. Antonius Grundschule Hartefeld e.V. veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen Kindertrödelmarkt auf dem Schulhof der Hartefelder Grundschule. Verkauft werden Kleidung, Spielzeug, Bücher, Kinder- und Babyausstattung, etc. Für einen Stellplatz kontaktieren Sie bitte den Förderverein unter der angegebenen Emailadresse.
-
Die nächste Wanderung des Kneipp-Vereins Gelderland mit dem Natur- und Landschaftsführer Harald Lhotzky findet statt.
-
Fair handeln - Vielfalt erleben! Faires Frühstück in der Steprather Mühle, Schmalkuhler Weg 5, Geldern-Walbeck. Fair & regional für 7 € pro Person. Anmeldung bis 10.9. unter karl-heinz@art-pasing.de oder 02831-87426. Eine Veranstaltung in Kooperation von Fairtrade Stadt & Weltladen Geldern, Förderverein Steprather Mühle.
-
Die (Rad)Wanderungen mit dem Kneipp-Verein Gelderland führen uns in landschaftlich reizvolle Gegenden in der näheren Umgebung. Einzelheiten wie Wanderdauer und der Treffpunkt des anschließenden gemütlichen Beisammenseins mit Kaffee und Kuchen werden in der Presse bekannt gegeben.
-
Wir reparieren an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats in den Räumen der Diakonie defekte Gegenstände. Bringen Sie alles, das Sie allein zu uns tragen können. Die Reparaturen finden in Ihrem Beisein statt. Im Wartebereich bieten wir Kaffee und Gebäck oder einen Plausch an. Annahmeschluss: 19:15 Uhr
-
Eine heitere Beziehungskomödie von Stefan Vögele - Ein schicksalhafter Befund wirft ihr Leben aus der Bahn: Kathrin braucht dringend eine neue Niere! Doch was für viele ein Akt der Selbstverständlichkeit wäre, stürzt ihren erfolgreichen Architekten-Ehemann Arnold in ein emotionales Chaos. Eine Niere spenden? Das ist ein gewaltiger Schritt, der die Grenzen ihrer Beziehung auf eine harte Probe stellt. Eigentlich sollte dieser Abend für Arnold und Kathrin ein Fest sein, denn er hat einen bahnbrechenden Auftrag in Paris an Land gezogen.
-
„The CASTLE TOUR has become a Schloss Haag tradition” heißt es auch 2025 wieder in der europaweiten Tour, die auch in diesem Jahr wieder in berühmte Schlösser Europas und eben auch – inzwischen zum 27(!) Mal - nach GELDERN führt. Gespielt wird wie immer in englischer Sprache, mit einer guten Portion englischen Humor unterlegt und – wie jedes Jahr – mit „native speakers“.
-
Das Festival für Mett und Metal Fans Wir werden auch alternativen zum Mett anbieten. In einzigartiger Atmosphäre machst du deinen Sommer zum Erlebnis! Auf der erhöhten Liegewiese mit sensationellem Blick auf die Bühne, feiern wir mit Euch gemeinsam das Mett4all Festival 2025!
-
Die Veranstaltungen der Familienzentren richten sich an alle MitbürgerInnen aus Geldern. Anmeldungen müssen im Familienzentrum vor Ort erfolgen und werden bis eine Woche vor Beginn entgegengenommen. Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Einrichtungen.
-
Die Freiwillige Feuerwehr lädt herzlich ein! Einlass um 19 Uhr! Live-Band Treasure, Tickets im VVK
-
Unterwegs zu Bühnen der Region Weit weg - nah dran! Tickets zum Preis von 10 € beim Kulturbüro Geldern. Die Theater vom Netzwerks Theater am Niederrhein zeigen an verschiedenen Orten in Geldern Ausschnitte aus ihren Programmen. Beginn um 11 Uhr und 13 Uhr. Die einzelnen Auftritte dauern ca. 15 bis 20 Minuten und werden im Rahmen eines geführten Spaziergangs zeitlich versetzt präsentiert, so dass in einem ca. zweistündigen Rundgang alle teilnehmenden Theater und deren Präsentationen besucht werden können.
-
Unterwegs zu Bühnen der Region Weit weg - nah dran! Tickets zum Preis von 10 € beim Kulturbüro Geldern. Die Theater vom Netzwerks Theater am Niederrhein zeigen an verschiedenen Orten in Geldern Ausschnitte aus ihren Programmen. Beginn um 11 Uhr und 13 Uhr. Die einzelnen Auftritte dauern ca. 15 bis 20 Minuten und werden im Rahmen eines geführten Spaziergangs zeitlich versetzt präsentiert, so dass in einem ca. zweistündigen Rundgang alle teilnehmenden Theater und deren Präsentationen besucht werden können.
-
Konzert für Trompete und Orgel in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena