Inhalt
Verwaltungswirt/in
Ausbildungsberufe bei der Stadt Geldern | |
---|---|
2. Verwaltungswirt/in | |
Als Verwaltungswirt/in der Stadtverwaltung bist du vorwiegend als Sachbearbeiter/in tätig. Du bearbeitest beispielsweise Anträge, erteilst Auskünfte, ermittelst Gebühren und wickelst den Zahlungsverkehr ab. Dein Aufgabenfeld ist interessant und breit gefächert. Neben den klassischen Verwaltungsaufgaben in Sachgebieten wie Bauwesen, Personalwesen, Sozialwesen, Verkehrswesen oder Wirtschaftsförderung, ist das Berufsbild geprägt durch „Dienstleistungen" und zwar indem die Bürger beraten und unterstützt werden. Der Verwaltungsalltag ist vom Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik geprägt. Die Ausbildung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis. | |
Ausbildungsbeginn: | 01.08. eines jeden Jahres |
Ausbildungsdauer: | 2 Jahre |
Voraussetzungen: | Sekundarabschluss I -Fachoberschulreife, deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der EU |
Auswahlverfahren: | Online-Einstellungstest, Präsentation, Einzelgespräch |
Ausbildungsort: | Stadtverwaltung Studieninstitut Niederrhein in Krefeld |
Ausbildungsvergütung: | 1.299,78 € für den gesamten Zeitraum der Ausbildung |
Ausbildungsablauf: | Einführungspraktikum, praktischer Teil in den Fachbereichen, theoretische Ausbildung im Blockmodell am Studieninstitut Niederrhein in Krefeld, Vorbereitung auf praktische Abschnitte, Abschlussprüfung |
Fächer: | Staats- und Europarecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Recht der Gefahrenabwehr, Sozialrecht, Kosten- und Leistungsrechnung, Kommunale Abgaben, Bürgerliches Recht, Beamtenrecht, Arbeits- und Tarifrecht, Verwaltungsorganisation, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Kommunale Buchführung, Kommunales Finanzmanagement |