Inhalt
Pressemeldungen
Nachrichten aus der LandLebenStadt.
Wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten, können Sie auch unseren Newsletter abonnieren.
- Künftig (fast) nur noch digital: Der neue Gelderner Abfallkalender ist ab sofort verfügbar
- Der neue Gelderner Abfallkalender ist ab sofort (online) verfügbar. Neu ist, dass der Abfallkalender für 2024 in erster Linie nur noch digital zur Verfügung gestellt wird
- Meldung vom
- Zwischenzählerstände ab sofort digital eintragen
- Die Zwischenzählerstände für die Gartenbewässerung in diesem Jahr können ab sofort auch digital erfasst werden. So funktioniert es.
- Meldung vom
- Haltestellen in Vernum werden barrierefrei ausgebaut
- Wie die Stadt Geldern mitteilt, werden in der kommenden Woche die Bushaltestellen an der Vernumer Straße in Vernum barrierefrei ausgebaut. Aufgrund der geringen Straßenbreite ist kein Ausbau unter halbseitiger Straßensperrung möglich, sodass für den Zeitraum der Arbeiten eine Vollsperrung notwendig ist.
- Meldung vom
- Maßnahmen der Stadt Geldern und des Kreises Kleve: Fahrbahnen am Geldertor und im Kreisverkehr am Holländer See werden erneuert – teilweise Vollsperrung notwendig
- Beim dritten und letzten Abschnitt am Geldertor – vom Kreisverkehr am Holländer See bis zur Kreuzung an der Vogtei-/Friedrich-Spee-Straße – wird in Kürze die Fahrbahn erneuert. Um die notwendigen Arbeiten ausführen zu können, muss die Straße am Geldertor, wie schon zu Beginn der Arbeiten angekündigt, zeitweise vollständig gesperrt werden. Parallel zu den Arbeiten am Geldertor nutzt der Kreis Kleve außerdem die nahenden Herbstferien, um im Kreisverkehr am Holländer See die Fahrbahn zu erneuern.
- Meldung vom
- Stadt Geldern bringt neuen Familienpass heraus - neues Schwangerschaftscafé startet bald
- Willkommensbesuche, Familienpass oder Café Kinderwagen: Im Bereich der Frühen Hilfen bietet der Bereich Jugend & Familie der Stadt Geldern schon seit einigen Jahren unterschiedlichste Angebote für junge Familien oder werdende Eltern. Bald kommt ein neues (Gesprächs)-Angebot dazu: das sogenannte Schwangerschaftscafé. Zudem wurde der beliebte „Familienpass“, der wieder viele Angebote und Vergünstigungen für Familien bereithält, neu aufgelegt.
- Meldung vom
- Erstes Gewerbegrundstück am Pannofen verkauft – Gelderner Galabau-Unternehmen van Ooyen steht in den Startlöchern
- Auf einer Fläche von knapp 27.000 Quadratmetern entsteht zurzeit das neue Gewerbegebiet „Pannofen West“ in Geldern. Das erste Unternehmen, das im neuen Gewerbegebiet ansiedeln wird, ist die Gelderner Firma „Juliaan van Ooyen – Garten- und Landschaftsbau“, informiert die Stadt Geldern. Anfang kommenden Jahres soll der Firmen-Neubau fertig sein.
- Meldung vom
- Neues Gesprächsformat der Stadt Geldern: Lebhafter Austausch bei Schülersprechstunde von Bürgermeister Sven Kaiser an der Realschule An der Fleuth
- Um mit den Kindern und Jugendlichen aus Geldern noch intensiver in den gemeinsamen Austausch zu kommen, startete die Stadt Geldern vor Kurzem mit einem neuen Gesprächsformat: die Schülersprechstunde. Der zweite Termin fand jetzt an der Realschule An der Fleuth statt.
- Meldung vom
- Idee während „UWE“-Projekt entstanden: Gelderner Grundschüler „räumen“ auf!
- Vor wenigen tagen fand die Frühjahrsputz-Aktion des Kreises Kleve statt. Die Stadt Geldern nahm den Müllsammel-Aufruf kurzerhand zum Anlass, auch die Gelderner Grundschulen mit ins Boot zu holen, um bei den Viertklässlern fürs Müllsammeln zu werben.
- Meldung vom
- Online Beteiligungsplattform zum „Nachhaltigen Stadtentwicklungskonzept Geldern 2040 ab sofort online
- Die digitale Beteiligungsplattform, die im Rahmen der Entwicklung des "Nachhaltigen Stadtentwicklungskonzepts 2040" (NSK) entwickelt wurde, ist ab sofort freigeschaltet. Die Plattform bietet den Bürgern über verschiedene Beteiligungsformate die Möglichkeit, am NSK und an der zukünftigen Entwicklung der Stadt Geldern mitzuwirken.
- Meldung vom
- Für den Neubau der katholischen Kita St. Georg: Sträucher und kleinere Bäume müssen gerodet werden
- Für den Neubau der katholischen Kita St. Georg in Kapellen müssen in dieser Woche Sträucher und kleinere Bäume gerodet werden.
- Meldung vom